Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Curly

Hab ich in einem Shop gesehen, weiß nicht mehr welchen.
Ich werde auf jeden Fall jetzt da einfach eine normale Tür nehmen aber mit glaselement. Einfach einen Durchgang ohne Tür zu lassen hab ich auch schon überlegt. Aber eine Tür ist praktisch, wenn man da wirklich mal seine Ruhe will.

Was sagt ihr zum Thema Fenstermaß? Welches fenstermaß sieht schön aus? Westfenster im Büro zu groß?

Wie breit muss ein Raum sein um noch als Raum und nicht Abstellkammer zu gelten?
auf welcher Seite befindet sich denn dein aktueller Plan? Wir hatten früher ein Arbeitszimmer ca. 2,20m x 4m und das hat völlig ausgereicht.
Über welche Fenster redest du denn?

LG
Sabine
 
S

Shiny86

auf welcher Seite befindet sich denn dein aktueller Plan? Wir hatten früher ein Arbeitszimmer ca. 2,20m x 4m und das hat völlig ausgereicht.
Über welche Fenster redest du denn?

LG
Sabine
Ich glaub ich veranstalte hier zu viel Verwirrung. Ich erwarte nächste Woche den neuen Grundriss. Am besten reden wir danach über Fenster.

Ich werde mal das Wochenende dazu nutzen um mich mit Garderobensystemen bekannt zu machen.

Danke für die Info bzgl. Büroraumgröße.
Ich würde halt an einer Wand regale stellen ca. 40cm tief. Gegenüber einen Schreibtisch. Da könnte ich darauf achten, dass er nicht so tief ist. Vlt 50-60cm. Und wenn man dazwischen 1,2m Durchgang hat reicht es wahrscheinlich.
 
Tolentino

Tolentino

Da könnte ich darauf achten, dass er nicht so tief ist. Vlt 50-60cm. Und wenn man dazwischen 1,2m Durchgang hat reicht es wahrscheinlich.
Wenn es ein Bildschirmarbeitsplatz ist kommst du damit nicht aus. Das sollten schon mindestens 75 cm sein, damit du den ergonomischen Abstand einhalten kannst.
Andererseits, wenn es nur ein Einzelarbeitsplatz sein soll reicht auch 1m Durchgang locker.
 
S

Shiny86

Wie würdet ihr die Möbel denn stellen?
@Curly mir geht es auch speziell um das Büro Fenster. Es ist 1.51/1.26 2-flügelig und ich frag mich, ob es zu groß ist.

Das Büro ist ca. 3,4m lang und an der fensterseite 2,3m breit.
Das Wohnzimmer ist ca. 4,05m lang und 3,3m breit.

Würdet ihr den Raum anders verteilen?
Also ich glaub ich hab sie nicht alle, aber ich hab Angst, dass ich kein Sofa für die 3,3m finde. Ich brauch nämlich ein gemütliches auf dem auch wirklich 4 Leute gerne sitzen. Ich schieb hier gerade den Film, dass ich wenn es so weit ist ein Traumsofa finde, welches 3,4m breit ist und dann nicht ins Wohnzimmer passt.

Ich Krieg gleich bestimmt wieder haue von 11fant.
grundrissoptimierung-stadtvilla-aufschuettueberlegung-392432-1.png
 
C

Curly

Wie würdet ihr die Möbel denn stellen?
@Curly mir geht es auch speziell um das Büro Fenster. Es ist 1.51/1.26 2-flügelig und ich frag mich, ob es zu groß ist.

Das Büro ist ca. 3,4m lang und an der fensterseite 2,3m breit.
Das Wohnzimmer ist ca. 4,05m lang und 3,3m breit.

Würdet ihr den Raum anders verteilen?
ein 1,51m und nur 1,26m hohes Fenster ist auf jeden Fall nicht groß. In unserem 10qm großen Arbeitszimmer ist das Fenster 1,76m x 1,38m und das wirkt ganz normal groß. Das Maß ergibt ja auch nicht die reine Fensterfläche, der Rahmen nimmt einen großen Teil davon in Anspruch.
Mir persönlich wäre das Wohnzimmer zu klein, würde ich eher mit der Küche tauschen.

LG
Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
5Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
147,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
16Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
17OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
18Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
19Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
20Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung - Seite 213

Oben