R
R.Hotzenplotz
Viel Zeit wird nicht bleiben. Donnerstag haben wir wieder Termin. Dann wird uns der aktuelle Entwurf nun fein geplant mit Kalkulation vorgestellt. Wir haben bereits verschiedene Dinge zum Thema Fenster noch einzubringen.Ein klares Zeichen für jetzt erst´mal eine Pause einlegen.
Z. B. die beiden bodentiefen Fenster links neben der Haustür weg. Im OG nach links hin kann ich mir ebenfalls noch zwei flache, breite Fenster vorstellen. Und die Situation im Wohnzimmer muss noch mal in Ruhe durchdacht werden. Die Schiebetür sollte fix sein. Über die Fenster hinter der Couch und rechts neben dem Esstisch denke ich noch nach. Sind aus meiner Sicht zu viele Fenster und man hat wenig Stellmöglichkeiten für Möbel und für Bilder.
Natürlich können wir am Donnerstag auch noch einen Wunsch hinsichtlich des Daches einbringen. Aber noch zwei Wochen warten sollte man damit sicherlich auch nicht.... denn die Zeit der Bereitstellungszinsen rückt ohne Erbarmen näher. Montag startet bereits der Abriss des Altbestands.
Ein Grund, die noch bestehenden Optionen mal zusammenzufassen:
1) Es wird so gebaut wie zuletzt geplant - mit Walmdach - mit welcher Neigung auch immer....
Vorteil: Meiner Frau gefällt es gut und für mich ist es auch eine gute Lösung. Es ist natürlich nicht so ein Hingucker. Und die rückwärtige Ansicht passt aus meiner Sicht nicht so gut mit dem Walmdach zusammen....
2) alles neu planen.
Ne theoretische Option, wo niemand von uns beiden Lust darauf hat und der Architekt schon gar nicht.
3) Entwurfsplanung mit Flachdach realisieren wie in # 267 zu sehen
Vorteil: Ein Kompromiss für meine Frau, den sie mitgehen würde. Ob mir das allerdings wirklich besser gefällt als die Walmdachlösung.... weiß nicht.
Was ich an dem heute geposteten Bauhaus so schick finde, kommt bei unseren Hausentwurf nicht so rüber. Z. B. sind vorne solche Fenster verplant, wo meiner Einschätzung nach Raffstoren nicht so wirklich gut wirken. Die Fenster wirken überhaupt nicht so passend zum Bauhausstil. Oder?
Nachteil:
Da spukt nur noch der ein oder andere Unkenruf in meinem Kopf umher, lieber ein Dach mit Neigung als ein Flachdach, damit man später keine Feuchtigkeitsprobleme bekommt.
4) Wenn du meinst, man kann auf den jüngsten Entwurf einfach ein Pultdach draufsetzen, wäre das eine Option. Allerdings schwierig, meine Frau dabei mitzunehmen und sie von Vorteilen zu überzeugen.
Noch andere Optionen?