Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge

4,70 Stern(e) 6 Votes
U

UnexpectedGuest

Hallo,

wir planen grad unser Einfamilienhaus mit 9 x 11 m Grundfläche (ein Keller ist nicht geplant) und haben einen ersten Entwurf für den Grundriss bekommen. Irgendwie gefällt uns das schon alles ganz gut, aber so 100% erscheint es uns nicht. Evtl ist der Wohnbereich auch bisschen zu gedrängt und wir überlegen vllt doch eine Nummer größer zu bauen.

Was denkt Ihr?

LG
grundriss-wohnbereich-zu-eng-ideen-vorschlaege-50415-1.jpg

grundriss-wohnbereich-zu-eng-ideen-vorschlaege-50415-2.jpg
 
U

UnexpectedGuest

Huhu,

also die Technik ist im Hauswirtschaftsraum, also gleich nach dem Eingang links.

Die Garage ist noch ein Problem, da noch nicht genau feststeht, ob nicht das Auto nur unter einem Carport stehen wird.
 
Der Da

Der Da

unsere Grundfläche beträgt 9,2 x 10,3 m
Und trotzdem hat unser Schlafzimmer 22qm, und beide Kinderzimmer oben 19 qm, das Bad ist mit 10 qm Funktional und geräumig genug.
Bei Euch wird im OG mächtig Platz verschenkt durch einen gewaltigen Flur und diese Abstellkammer.
Zu der Ankleide die genau so groß wie ein Kinderzimmer ist, sag ich mal nix, und ob man ein 14qm Bad braucht auch nicht.

Unten erscheint mir der Hauswirtschaftsraum zu klein. unserer hat 8qm und es passt alles grade so rein. Kommt aber auf Eure Technik an. Einen 300l Warmwasserspeicher seh ich da drin jedenfalls nicht, wenn noch ne Heizung und Lüftung rein soll.

grundriss-wohnbereich-zu-eng-ideen-vorschlaege-50421-1.JPG
grundriss-wohnbereich-zu-eng-ideen-vorschlaege-50421-2.JPG


ich setzt mal einfach unsere Pläne hier rein. Vielleicht kann man ja daraus was für sich ableiten.
Kurz als Erklärung in der Diele unten. Diese Nische, das ist ein 2,37m hoher Ikea Pax Schrank für alle Schuhe und die Garderobe hängt unter der Treppe, wo genug Platz für gut 15 Jacken ist. Unsere beiden Kinderwägen parken auch unter der Treppe.

Die qm Angaben oben im Flur stimmen nicht. Das sind unsere Vorabzüge. Also noch einige kleine Fehler drin. das sind knapp 4 qm.

Einziger Nachteil an unserem Grundriss. Beim Esstisch isses etwas eng. Dort steht jetzt ein Tisch 90x200 cm und es geht sich grade so aus, Wenn der Tisch voll besetzt ist, muss aber dir Terrassentür zu bleiben. Oder ganz auf.
 
Jaydee

Jaydee

Hallo,

ist ja lustig, unten sieht's fast aus, wie bei uns. Auch die Hausmaße stimmen fast überein (8,84 * 10,64).

Bekannte von uns haben auch ähnlich gebaut und ich konnte schon einen Eindruck erhalten, wie groß das Wohn-Koch-Ess-Zimmer wird. Ich finde es ausreichend. Ehrlich! Die Wohnecke bei unseren Bekannten ist groß genug, wirkt aber auch noch gemütlich. Die Küche kann man bei Euch ja so planen, dass neben der Tür zur Speis die Hochschränke stehen, an der linken Wand die Arbeitsfläche und Spüle. Also als L-Küche geplant.

Ob ich mit zwei Kindern und einem großen Gäste-Raum noch größer gehen würde, glaub ich nicht.

Um oben mehr Platz zu schaffen, würde ich komplett anders planen:
Bad kleiner machen
Ankleiden, Schlafen, Kind2 anders aufteilen, damit zwei größere Kinderzimmer entstehen
Kind1 (mit ein bisschen vom Raum Kind2) als Elternschlafzimmer ohne Ankleide.

Im Bad sind ausserdem zwei Türen. Das bedeutet, dass Ihr immer zwei Türen abschließen müsst, wenn einer im Bad ist und nicht gestört werden möchte. Ich prophezeie, dass die eine Tür irgendwann ständig zugeschlossen ist ;)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
6Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
7Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 192
8Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 325
9Meinung zu Grundriss 16
10Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 12167
11Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² - Seite 211
12Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539
13Grundriss unseres Bungalows 82
14Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
15Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
16Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
18Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
19Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349

Oben