Grundriss wie verändern?

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

arnonyme

Unnütz nicht, man möchte ja nicht unbedingt im Dreck stehen wenn man in den Garten möchte.
Aber man könnte die zumindest verkleinern und dafür eine große Terrasse Richtung Osten planen.
Wollte das Gremium auch so haben, aber der Architekt hatte irgendwie die Stände durcheinander gebracht.

Müsste noch irgendwo einen Stand mit Ostterrasse haben.
 
11ant

11ant

Ich würde mich nur äußerst ungern zum Sonnenbad auf meine Terrasse direkt am Zaun legen. [...] Aber wenn es Dich nicht stört und vor allem Deine Frau nicht, dann nur zu.
Ob meine Frau für ein möglichst zaunfernes Sonnenbad einen Grundriss um eine Himmelsrichtung verdrehen würde, wage ich mit mindestens einem Fragezeichen zu versehen.

Die Terrasse dorthin zu legen, halte ich sogar für einen Planungsfehler, der nur deshalb entstand, weil das Schubladenhaus eben dort den Winkel hat.
Für einen Schubladenentwurf halte ich das nicht, sondern wie gesagt für ein Reverse Engineering der Grundrisse aus einer 3D-Baukörper-Visualisierung.
 
kaho674

kaho674

Unnütz nicht, man möchte ja nicht unbedingt im Dreck stehen wenn man in den Garten möchte.
Das ist ja das Problem, im Süden kommst Du ja gar nicht in den Garten.
Es ist ja schon ganz schön spät, hab ich mich verguckt? Ich dachte, der Garten ist im Westen und dort muss entsprechend die Terrasse hin.
 
kaho674

kaho674

Ob meine Frau für ein möglichst zaunfernes Sonnenbad einen Grundriss um eine Himmelsrichtung verdrehen würde, wage ich mit mindestens einem Fragezeichen zu versehen.
Ja wie gesagt, das ist wohl unterschiedlich. Ich finde, dass sich kaum einer an den Zaun legt, wenn er hinten in dem schönen Garten viel ungestörter liegen kann. Frag doch mal Deine Frau.
Die Drehung des Grundrisses hat natürlich nur dann Sinn, wenn man auch die Änderungen innen ALLE übernimmt. Also Küche tauscht mit Gast ect.
 
Y

ypg

Das ist ja das Problem, im Süden kommst Du ja gar nicht in den Garten.
Es ist ja schon ganz schön spät, hab ich mich verguckt? Ich dachte, der Garten ist im Westen und dort muss entsprechend die Terrasse hin.
Ich habe auch gedacht, dass planunten, also Süden, sich das Haus Richtung Garten öffnet.
So wendet sich das Haus irgendwie ab, einen schönen Relax-Blick in den Garten wird es auch nicht geben.

Insofern hat kaho recht, wenn sie das Haus dreht, leider wird dann die Raumausrichtung noch schlechter.

Nimm Deine Frau und überdenk das mal in Ruhe. Prioritätenliste, Kompromiss und langsam aufsteigende Ungeduld, ein Architekt, der keiner ist ... keine einfache Entscheidung, rückzurudern.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss wie verändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten - Seite 216
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
4Terrasse und Auffahrt 55
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
6Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 17103
7Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
8Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
9Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
10Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
11Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
13Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
16Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
17Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
18Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
19Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
20Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57

Oben