Grundriss/seniorengerechtes Doppelhaus. Ideen für Hauszufahrt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haaber73

Hallo,

ich plane mit meinem Bruder zusammen ein seniorengerechtes Doppelhaus. Die Grundstücksgröße beträgt 720 qm. Das Grundstück hat 21,5 Meter Straßenfront und eine Tiefe von ca. 33 Metern. Die Straßenfront liegt im Westen. Wir planen jetzt schon einige zeit herum, haben aber immer noch keine optimale Lösung. Sicherlich führt kein Weg daran vorbei, dass eine gemeinsame Zufahrt gemacht werden muss und der eine Mieter an der Haushälfte des anderen vorbeifahren muss. Hat jemand vielleicht eine gute Idee, wie man da vorgehen könnte.
Wir haben einen Zeichner an der Hand, der möchte aber gerne vorab eine grobe Vorplanung.

Danke

haaber73
 
Y

ypg

... Wir planen jetzt schon einige zeit herum, haben aber immer noch keine optimale Lösung. ...
Wenn dieses Problem nicht zum Architekten führt, dann weiss ich auch nicht. Was soll denn noch passieren? Eine seniorengerechte Planung, die dann doch nicht seniorengerehct ist, da kein Fachmann ran geht. Zeichner ist immer noch ein anderer Beruf wie ein Architekt...
 
kaho674

kaho674

Beim Architekten zu sparen, halte ich auch für Quatsch in diesem Fall. Das Haus kostet eh Unsummen, der Architekt ist da gut investiert. Ansonsten hab ich letztens eine Webseite gefunden, die ziemlich viele Grundrisse drin hat: mal nach Augusta-Ziegelbau googeln. Die Anordnung im Grundstück geht dann nur mit Flurkarte.
 
I

italiano83

Was mir spontan einfällt da ich selber in der Familie ein Fall ( Pflegefall ) haben sind folgende punkte:

Türen mind 80 cm breit ( für später Rollifahrer )
WC würde ich dir ab 13 qm raten
Begehbare Dusche 1,20 x 1,20
Küche und Wohn-Essbereich

Das fällt mir so ein zwecks Senioren ein. Man weiss ja nie wo was hin führt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss/seniorengerechtes Doppelhaus. Ideen für Hauszufahrt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
3Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Architekten finden - aber wie? - Seite 426
10Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
15langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
16Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218

Oben