Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

ernieundbert

Hallo,

wir haben knapp 3000 qm Gewerbe Bauerwartungsland. Leider ein langes schmales Grundstück. Die Gemeinde möchte es gerne kaufen, wir möchten es erst nach der Erschließung verkaufen. Nun meine Frage. So ein langes schmales Grundstück bekommen wir ja nicht verkauft, rundherum gehört alles der Gemeinde. Bleibt nach der Erschließung die jetzige Form erhalten oder werden die Grundstücke in Vierecke geteilt, also überspitzt statt 300m x 10m auf zum Beispiel 30m x 100 m.

Danke
 
WilderSueden

WilderSueden

Gegenfrage: wenn ihr jetzt nicht verkauft, wird das Grundstück dann als Bauland deklariert? Das schaffen in der Regel nur die besten Amigos des Bürgermeisters, ansonsten sitzen solche Leute am Ende eher auf wertlosem Grünland ;)
 
E

ernieundbert

Ja, es wird als Bauland für Gewerbe deklariert, uns wurde bereits die Spanne der Erschließungskosten genannt.
 
X

xMisterDx

Woher soll hier jemand wissen, wie das Grundstück nach der Erschließung geteilt wird?
 
11ant

11ant

wir haben knapp 3000 qm Gewerbe Bauerwartungsland. Leider ein langes schmales Grundstück. Die Gemeinde möchte es gerne kaufen, wir möchten es erst nach der Erschließung verkaufen. Nun meine Frage. So ein langes schmales Grundstück bekommen wir ja nicht verkauft, rundherum gehört alles der Gemeinde. Bleibt nach der Erschließung die jetzige Form erhalten oder werden die Grundstücke in Vierecke geteilt, also überspitzt statt 300m x 10m auf zum Beispiel 30m x 100 m.
Ja, es wird als Bauland für Gewerbe deklariert, uns wurde bereits die Spanne der Erschließungskosten genannt.
Dreitausend Quadratmeter sind im Gewerbegebiet nicht viel. Unterschätzt nicht, was eine Erschließung kostet - da macht Ihr an der Wertschöpfung in einem Gewerbegebiet keinen den Kampf lohnenden Schnapp bei. Ich würde.
wir möchten es erst nach der Erschließung verkaufen
also von der anderen Seite sehen - da heißt es dann "unerschlossen wird es Euch keiner abkaufen wollen". Wenn die Gemeinde dennoch Interesse signalisiert, solltet Ihr wohl zuschlagen. Aus der Investorenszene kann ich Euch sagen: solche kleinen Happen (selbst ohne den Makel eines unvorteilhaften Zuschnitts) kauft niemand ohne fertig geklärte Erschließung, noch nicht einmal in der Nähe des Autobahnkreuzes Boomtown.
Bleibt nach der Erschließung die jetzige Form erhalten oder werden die Grundstücke in Vierecke geteilt, also überspitzt statt 300m x 10m auf zum Beispiel 30m x 100 m.
Baulandumlegung gibt es in Gewerbegebieten zwar auch, aber in gänzlich anderer Form als bei Wohnbaugebieten. Ein eventuell vorhandener Druck seitens der Gemeinde, Euer Grundstück in die Umlegung mit einbeziehen zu können, sorgt aus meiner Sicht hier für das einzige überhaupt erhoffbare Kaufinteresse. Ganz ehrlich: träumt nicht davon, mit Nullkommadrei (!) Hektar Gewerbeerwartungsacker auch nur ansatzweise in die Society der Rockefellers vorzustoßen.
 
E

ernieundbert

Die Gemeinde bietet uns momentan 17 Euro pro qm, Erschließungskosten liegen zw. 120 bis 160 tds, Vk Preis laut Gemeinde soll später bei 90 bis 100 Euro pro qm liegen, genau sind es 3600 qm. Meine eigentliche Frage dreht sich um die Form des Grundstückes. Aber Ich bin auch für jegliche Einschätzung dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten? 10
3Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
4Erschließungskosten und Infos vor Grundstücksbesichtigung 10
5Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch - Seite 212
6Erschließungskosten bei nachträglicher Bebauung - Seite 210
7Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
9Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen? 16
10Erschließungskosten / Hausanschlusskosten 11
11Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 560
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
13150 Euro / qm Erschließungskosten = realistisch oder Wucher? 58
14Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
15Grundstück - Entscheidung? - Seite 214
16Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
17Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
18Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? - Seite 329
19Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
20Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26

Oben