Grundriss nach Architektentermin

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss nach Architektentermin
>> Zum 1. Beitrag <<

S

stevenprice

Ich glaube wir müssen uns das Thema Ankleide und Elternschlafzimmer wirklich noch mal durch den Kopf gehen lassen. Dann ergeben sich auch ggf. andere Möglichkeiten, was den Kamin angeht.

Hier mal die tatsächliche Küchenplanung. Hätte ich direkt hochladen sollen, sorry!

grundriss-nach-architektentermin-166132-1.jpg
 
J

j.bautsch

die Küche sieht so schon sehr viel besser aus. einzig das kochfeld auf der Insel mag ich nicht wirklich gerne. allerdings sind hier auch keine sitzplätze an der Insel und das kochfeld ist nicht an den Rand gequetscht wie oft zu sehen, insofern finde ich das doch nicht so übel
ich glaube mir wäre nur zu wenig Stauraum vorhanden. ich würde die Nische verbreitern und einen weiteren hochschrank integrieren. aber das müsst ihr selber für euch klären ob das reicht
 
S

stevenprice

Das Kochfeld auf der Insel finden wir super - Geschmacksache. Das mit dem dritten Hochschrank haben wir auch schon überlegt, dann wird halt das Büro noch mal etwas kleiner...
 
A

Alex85

Kochfeld auf der Insel hat immer das Abzugsproblem. Damit erwählt man sich die teuerste Lösung. Aber gut, das hat man mit der Insel ja eh vor, allein schon wegen dem hohen Flächenverbrauch für die Insel selbst und den dazu nötigen Laufwegen.
 
Y

ypg

Die Kochinsel könnte auch an Sicherheitsvorschriften scheitern. Es gibt wohl Mindestabstände zwischen Wasserstellen und E-Geräte, die einzuhalten sind. War bei unser letzten Küche auch nen Thema, einen Beleg hab ich leider nicht.

...
Ich glaube, Du verwechselst da etwas. Schließlich gibt es Kichenetten auf engstem Raum und elektrische Durchlauferhitzer unter einem Waschbecken.
Eventuell war es die Feng-Shui-Beraterin, die Dir Feuer und Wasser nebeneinander ausgeredet hat?
 
M

merlin83

..:Wie schön aufgeräumt die Inseln und Küchen in den Plänen immer sind....Ich sollte Dir mal ein Bild von (unserer) der Realität schicken ... da hast dann kein Platz mehr für Blumen, Orangen und Co.. Rechne doch mal durch, wie viel die Küche größer ist als Eure jetzige und ob Ihr damit zurecht kommt.

Umlufthaube....kann man viel Geld ausgeben...gibts aber auch Preiswert . Küchenkauf ist neben Möbelkauf das schlimmste am Hausbau; ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss nach Architektentermin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
2Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
3Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
4Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
5Induktionsfeld direkt daneben Hochschrank? 16
6Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? 20
7Planungsbeginn neue Küche 22
8Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
9Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? 12
10Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
11Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
12Induktionsherd vs. "normales" Kochfeld 31
13Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10
14Geschlossene oder offene Küche ? 11
15Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
16Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben