Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?

4,80 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

Mir fehlt leider gerade komplett das Verständnis für dieses Gekusche vor der Baufirma. Erst planen die so eine Müll und jetzt machen sie noch einen auf dicken Max. Ich würde denen ihre Pläne aber sowas von um die Ohren pfeffern.

Denk immer dran, Du bezahlst die ganze Show. Also tanzt gefälligst alles nach Deiner Pfeife.
 
kbt09

kbt09

@K a t j a ... das ist aber leider aktuell schnell gesagt. Bei Zeitverzögerungen und bereits unterschriebenen Verträgen mit Festpreisen kann es dann auch passieren, dass Änderungswünsche schnell mal zur Fristüberschreitung des vereinbarten Festpreiszeitraums führen und das ist schon ein Risiko.
 
K a t j a

K a t j a

Ja, das macht die Sache nicht besser sondern verabscheuungswürdiger. Man überlege doch nur, mit welcher Kaltschnäuzigkeit die Firma hier den Kunden - wie sag ich's nur - mir fällt nur "erpresst" ein.
Die Familie bindet sich vermutlich mit Ihrer Arbeitskraft ein Leben lang an diese Investition. Statt dies mit einer adäquaten Planung zu würdigen, erhält sie diesen unbewohnbaren Murks vom Fachmann(!). Und jetzt soll sie sich nicht beschweren dürfen, da sonst alles teurer wird. Das ist einfach nur Frech. Bauboom hin oder her - den würde ich gern Mal was erzählen. Sorry aber da bin ich eine Wut, bei solchen Geschichten.
 
Y

ypg

Ja, das macht die Sache nicht besser sondern verabscheuungswürdiger. Man überlege doch nur, mit welcher Kaltschnäuzigkeit die Firma hier den Kunden - wie sag ich's nur - mir fällt nur "erpresst" ein.
Die Familie bindet sich vermutlich mit Ihrer Arbeitskraft ein Leben lang an diese Investition. Statt dies mit einer adäquaten Planung zu würdigen, erhält sie diesen unbewohnbaren Murks vom Fachmann(!). Und jetzt soll sie sich nicht beschweren dürfen, da sonst alles teurer wird. Das ist einfach nur Frech. Bauboom hin oder her - den würde ich gern Mal was erzählen. Sorry aber da bin ich eine Wut, bei solchen Geschichten.
Sorry, aber das sehe ich anders und vielleicht solltest Du Deine Sichtweise und Wut überdenken.

Auch ein BU muss kalkulieren und kann, gerade in heutiger Zeit, die Preise nicht halten. Wer sich mal Reportagen anschaut, wie eine mittelständische Firma zur Zeit kalkuliert, bzw Probleme hat und eben drum nicht kalkulieren kann, redet nicht von verabscheuungswürdig, Kaltschneuzigkeit oder Erpressung: sie sagen halt wie es ist, wenn ein Bauherr seine Baugenehmigung abwartet und dann, wenn er sie in der Hand hält, sagt: stop, wir müssen überlegen, wir wollen wohl was ändern.... Warum müsste da der BU seinen Preis halten?

Wer ein BU/GU beauftragt, der hat dadurch keinen kreativ freien Architekten an der Hand, sondern einen Angestellten, der den Spagat zwischen Effizienz und Kundenwunsch (der auch oft nicht ausgesprochen wird) mit seinem nicht nennenswerten Standard-Angestelllten-Gehalt machen soll. Irgendwo muss ja der Unterschied vom schlüsselfertigen Hausbau und ein freies Haus mit Architekt sein. Aber zu erwarten, dass in einer Wundertüte von 5 € der Brilli wartet, der dann auch noch auf einen Wurstfinger passt, halte ich für realitätsfremd.

Die TE hat einiges in der Raumplanung nicht bedacht. Das kann passieren.

Die TE hatte auch hier einen Thread abgebrochen... egal, ob sie zufrieden war oder nicht: man nimmt seine Chancen, seine Möglichkeiten wahr und macht das beste draus.

Ich weiß auch nicht, ob beim Grundstückskauf schon die Einliegerwohnung (die ja keine ist) im Gespräch war... denn hier sehe ich ein großes Verständigungsproblem mit dem Begriff der Einliegerwohnung: mit noch einem Zimmer ist es kaum noch eine untergeordnete Einliegerwohnung... die Unterordnung wird hier nur noch durch die Anzahl von Kinderzimmern unterschieden.
Denn so schlecht gelöst hat er das nun auch wieder nicht. In Deinen Augen müsste er ja kapitulieren, weil eierlegende Wollmilchsäue gibt es nun mal nicht. Einen großen Kompromiss gibt es immer.... und mal ehrlich: es liegt dann an dem Auftraggeber, mal die Wünsche zu überdenken. Und auch Du, @K a t j a hast ja die Hürde der zweiten Treppe mit geplant, was hier sehr viel kritisiert wurde..

Ich habe wohl 15-20 Seiten, also drei mal nachfragen müssen, um das Alter der Senioren und ein paar andere Angaben zu bekommen.
Erst dann habe ich meinen Entwurf optimiert. Wäre die TE jetzt meine Kunden, dann hätte das wahrscheinlich eine Erhöhung von Kosten bedeutet.
 
K a t j a

K a t j a

Wer ein BU/GU beauftragt, der hat dadurch keinen kreativ freien Architekten an der Hand, sondern einen Angestellten, der den Spagat zwischen Effizienz und Kundenwunsch (der auch oft nicht ausgesprochen wird) mit seinem nicht nennenswerten Standard-Angestelllten-Gehalt machen soll. Irgendwo muss ja der Unterschied vom schlüsselfertigen Hausbau und ein freies Haus mit Architekt sein. Aber zu erwarten, dass in einer Wundertüte von 5 € der Brilli wartet, der dann auch noch auf einen Wurstfinger passt, halte ich für realitätsfremd.
Du hast natürlich recht, wer billig kauft, kauft oft. Und wer bei so einer Investition blindlings durchs Leben taumelt und nicht aufpasst, hat auf jeden Fall eine Mitschuld. Man weiß ja auch nicht, wie oft der BU schon gesagt hat: "das wird aber eng". Dennoch sehe ich eine klare Beratungsverantwortung, wenn der Planer anfängt, Kindermöbel (erinnert mich an die Zwergentische, die man in Arztpraxen oft sieht) einzuzeichnen.
 
11ant

11ant

Mir fehlt leider gerade komplett das Verständnis für dieses Gekusche vor der Baufirma.
Da kann ich Dir gerade ebenso wenig folgen wie bei
und jetzt machen sie noch einen auf dicken Max.
deshalb dachte ich heute nacht, Du hättest einen Kommentar in den falschen Thread geschrieben - nun sah ich eben bei unserem Kritikerbepöbler mit der Doppelhaushälfte, daß Du diesen Beitrag sogar ausdrücklich mit Bezug zu hier zitiertest, also daß er wohl wirklich hierhin gehörend gemeint war/ist. Verrätst Du mir die Beitragsnummer, wo ich das "Gekusche" überlesen hätte ?

Müll geplant hat der GU hier zwar, aber das kann man ihm nicht vorwerfen, denn das war "Tötung auf Verlangen". Wenn ein Kunde Wünsche für ein Dreifamilienhaus in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu pressen bestellt, ist naturgemäß garantiert, daß dies nie ergonomisch / elegant gelingen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
2Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
3Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
5Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
7Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 272
9Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
10Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
11Definition für eine Einliegerwohnung 20
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
13Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
14Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
15Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
18Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
19Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11

Oben