Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Doc.Schnaggls

Weitere Punkte zu beachten wären: Türen in 45 Grad Wände sind nicht sehr praktisch, ...
@Manu1976 : Magst Du mir mal erklären, was Du daran so unpraktisch findest?

Unsere beiden 45 Grad Wände mit jeweils einer Tür darin, sind eines der Highlights im Flur unseres Dachgeschosses, auch wenn sie jedes Kinderzimmer knappe 0,75 qm Wohnfläche kosten.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

@Manu1976 : Magst Du mir mal erklären, was Du daran so unpraktisch findest?

Unsere beiden 45 Grad Wände mit jeweils einer Tür darin, sind eines der Highlights im Flur unseres Dachgeschosses, auch wenn sie jedes Kinderzimmer knappe 0,75 qm Wohnfläche kosten.

Grüße,

Dirk
Sie (schräge Wände) sind mW nur unpraktisch in der Setzung - ob Gemauert oder im Trockenbau.
Schräge Wände werden meist geplant, um 2 Türen in den Entwurf zu bekommen.
Somit können sie ein Zeichen eines nicht gelungenen Entwurfes sein, da der Rest nicht ausreicht, um 2 Türen in einen Bereich zu bekommen. Folglich haben diese schrägen Wände mit ihren Türen keinen guten Ruf.

Gruss Yvonne
 
M

Manu1976

@Manu1976 : Magst Du mir mal erklären, was Du daran so unpraktisch findest?

Unsere beiden 45 Grad Wände mit jeweils einer Tür darin, sind eines der Highlights im Flur unseres Dachgeschosses, auch wenn sie jedes Kinderzimmer knappe 0,75 qm Wohnfläche kosten.

Grüße,

Dirk
Klar, mag ich es auch erklären. Du schreibst ja ein Punkt schon selbst: Sie kosten Platz und man kann an die anschließenden Wänden auch keinen Schrank stellen, da man beim reingehen ja immer an dessen Ecke stoßen würde. Für mich sind 45 Grad Wände einfach nur eine Notlösung. Wir haben im Moment selbst auch 2 von diesen und ich finde sie einfach unpraktisch. Optisch schön heißt nicht immer gleich praktisch

Als wir bei einem Bauträger, beim 1. Planungstermin, die 45 Grad Wände bemängelten, wurde der pampig und blökte, "ich kann keine anderen Wände" und bat uns zu gehen. Hm. Unser Architekt konnte das dann
 
T

Turbo D

Guten Morgen und vielen Dank an alle, die hier viele ziemlich konstruktive Beiträge geschrieben haben!
Um es mal zusammenfassend zu sagen: Solange man mit gesundem Menschenverstand an die (Vorab)Planung herangeht, dann kann man nicht sehr viel falsch machen. Dinge wie, Abwasser außen, Bäder OG EG übereinander, Wände übereinander (Statik), keine unnötigen Ecken, Einbau der Türen (65cm), das habe ich an den entsprechenden Stellen schon bedacht. Räumliches denken fällt mir nicht schwer und mir macht diese ganze Planungssache auch sehr viel Spaß!

Seit Samstag ist auch schon der 3. Entwurf entstanden, den wir nun unserem Architekten geben wollen. Dass es trotz sorgfältiger Überlegungen immer zu Fehlern in der Skizze kommen kann, darüber bin ich mir natürlich vollkommen bewusst. Es soll lediglich eine Ideensammlung werden....

Sobald ich etwas vorzeigbares habe werde ich mich wieder melden!
Nochmals vielen Dank an alle!

Grüße
Daniel
 
W

Wanderdüne

?..schon der 3. Entwurf entstanden, den wir nun unserem Architekten geben wollen.
Lieber alles Aufschreiben, was zu der Planung geführt hat und was Euch wichtig ist. Z.B. Küche im Osten mit Blick auf ..., Elternbereich von Kinderbereich getrennt usw., und das dann mit den übrigen Überlegungen und Unterlagen dem Architekten geben. Behindert nicht dessen Kreativität (wenn von Euch beauftragt) und führt zu besseren Ergebnissen.
 
S

Saruss

Kurz zu schrägen Wänden: ich ja habe in meinem Haus oben zu Kinderzimmern auch welche für die Türen und gewinne insgesamt Platz, ohne diese müsste der Flur viel größer sein, um den Zugang zu allen Räumen zu ermöglichen. Schränke passen trotzdem in die Zimmer, die schräge Seite ja ja im Prinzip nur Türgröße.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
2Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 10420
3Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1078
4Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
5Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
7Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
8Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow - Seite 962
9Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
10Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
11Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
13Fenster / Türen / Garderobe 13
14Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
15Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
16Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
18Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
1912cm Absatz von Flur in die Kellerräume - Seite 211
20Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227

Oben