Grundriss Elternbadezimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jethy

Hallo zusammen,

aktuell beschäftige ich mich mit der Badplanung unseres projektierten Einfamilienhauses, aber so 100%ig gefällt mir die gedachte Lösung noch nicht. Es handelt sich dabei um das "Elternbad", für die Kinder steht ein separates Duschbad zur Verfügung. Raumgröße ist knapp 12qm.

Folgende Ausstattung soll in das Bad:
- Doppelwaschtisch/Doppelwaschbecken, alternativ evlt. zwei Einzelwaschbecken
- WC wandhängend
- Badewanne (vsl. 180x80)
- abgemauerte bodengleiche Dusche (Breite 90cm, Tiefe mind. 120cm)
- mindestens ein großes Doppelflügelfenster
- 2 Türen (1 x planunten in Richtung Schlafzimmer, 1 x planlinks in den Flur)
- 1 Schrank für Baduntensilien

Folgende Gedanken sind vielleicht noch relevant:
- WC idealerweise nicht offen im Raum, sondern hinter (halbhoher?) Schamwand?
- Waschtisch möglichst nah am Fenster wegen Tageslicht zum Schminken?
- Fenster ideal an der Ostseite (planrechts), um morgens das Sonnenlicht einzufangen?

Fix sind aktuell nur:
- Raumabmessungen
- 2 Türen (wobei man die noch ein paar Zentimeter schieben kann)

Die Badeinrichtung als auch das Fenster können noch frei positioniert werden. Auch ein zweites Fenster wäre denkbar.

Im Anhang mal ein Vorschlag, den ich selber erstellt habe - sowohl als Grundriss als auch mal als 3D-Rendering mit Standpunkt bei den Türen.

Jetzt würden mich natürlich eure Anmerkungen, Verbesserungvorschläge und Ideen interessieren - gerne auch ganz anders. Ist das so praktikabel oder hab ich irgendwas wichtiges übersehen?

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen, viele Grüße
Jens

grundriss-elternbadezimmer-124451-1.JPG
grundriss-elternbadezimmer-124451-2.png
 
tomtom79

tomtom79

Hier bietet sich doch die T Lösung an!

Badewanne dann als Eck Lösung, und gegenüber Waschtisch einen grossen Schrank für Handtücher.
 
Neige

Neige

Ich find es etwas gruselig. Dusche und WC gleichen m. E. eher einer Zelle. 2 Türen, na ja ob das Sinn macht, immer beide zu verriegeln wenn da jemand thront?
Lässt denn der Gesamtgrundriss zu, Bad und Toilette von einander zu trennen?


Gesendet mit'm Handapparat
 
J

jethy

Hallo Sigi,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das mit den zwei Türen haben wir tatsächlich bewusst so entschieden. Deinen Einwand hatten wir dabei sogar auch diskutiert. Für uns wiegt der Vorteil, das Bad direkt in den Flur zu verlassen (ohne noch mal durch's Schlafzimmer zurück zu müssen, wo der Partner morgens noch schläft) mehr, als das mit dem Verriegeln. In der heutigen Wohnung ist die (eine) Badezimmertür eigentlich auch nie verriegelt. Der Gesamtgrundriss lässt eine Trennung aktuell nicht zu...

Das mit der Zelle ließe sich vielleicht mit einem zusätzlichen Fenster an der planoberen Seite verbessern - dann hätten WC und Dusche auch Tageslicht. Wäre das ein sinnvolle Lösung?
Wir wollten anfangs unbedingt eine abgemauerte Dusche - vielleicht sollten wir da doch von abrücken und lieber eine Glasabtrennung verwenden. Dann würde das Ganze etwas luftiger wirken. Allerdings geht dann das Waschbecken an der Stelle nicht...

Ich werde zusätzlich den Planer der Baufirma noch mal bitten ein paar Vorschläge zu erarbeiten.

Viele Grüße
Jens
 
tomtom79

tomtom79

WildThing hat meine Idee genau getroffen!

Und lass dir die 2 Tür und das doppelte Waschbecken nicht ausreden vom grünen Forum. Bei denen ist prinzipiell jeder Grundriss schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Elternbadezimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
6Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
7Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
8Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt 38
9Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
10Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
11Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
12Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
1513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
16Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
19Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
20Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16

Oben