Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

@11ant Ist das für dich auch okay wenn wir auf 85cm im OG reduzieren und EG wären es 94cm?
Ich persönlich arbeite weder auf Deinem Bauamt noch hätte ich sonst irgendwelche Aktien darin. 85 cm im OG könnten knapp werden, 90 cm mußt Du erfüllen (aber vermutlich an der Oberkante des Fensterstockes, ich habe mich da nie mit Ausreizung bis auf den letzten Tropfen beschäftigt). Im EG dürftest Du auch niedriger. Ab welcher Höhe Arbeitsplatten, Wasserhähne, Sofalehnen und dergleichen schrammenfrei überschwenkt werden, kannst Du im Einzelfall nur selbst wissen. In der Höhe ist Steinesägerei unkompliziert, 5cm würde ich dennoch nicht unterschreiten.
 
G

Gregor_K

Ich persönlich arbeite weder auf Deinem Bauamt noch hätte ich sonst irgendwelche Aktien darin. 85 cm im OG könnten knapp werden, 90 cm mußt Du erfüllen (aber vermutlich an der Oberkante des Fensterstockes, ich habe mich da nie mit Ausreizung bis auf den letzten Tropfen beschäftigt). Im EG dürftest Du auch niedriger. Ab welcher Höhe Arbeitsplatten, Wasserhähne, Sofalehnen und dergleichen schrammenfrei überschwenkt werden, kannst Du im Einzelfall nur selbst wissen. In der Höhe ist Steinesägerei unkompliziert, 5cm würde ich dennoch nicht unterschreiten.
Warum muss ich 90cm erfüllen? Ich denke es müssten 80cm sein da wir unter den 12m Absturzhöhe sind. Das sind alles Räume die keine Arbeitsplatte haben, keinen Wasserhahn, kein Sofa, nichts von allem. Was meinst du mit in der Höhe ist Steinesägerei unkompliziert? Ist es dann im EG automatisch kompliziert? Habe ich deshalb im EG volle Steine und im OG einen halben?

Ohne mir die Bilder anzusehen, sei angemerkt, dass Du nicht RBM mit Oberkante Fertigfußboden vergleichen darfst.
RBM = Rohbaumaß

Oberkante Fertigfußboden = Oberkante Fertigfußboden

richtig?

Die 85cm Oberkante Fertigfußboden wären aus meiner Sicht anzustreben richtig?
 
11ant

11ant

Warum muss ich 90cm erfüllen? Ich denke es müssten 80cm sein
Ich schaue nicht vor jeder Antwort nach, in welchem Bundesland der Fragesteller baut. Ja, in vielen Bundesländern genügen achtzig.
Was meinst du mit in der Höhe ist Steinesägerei unkompliziert? Ist es dann im EG automatisch kompliziert? Habe ich deshalb im EG volle Steine und im OG einen halben?
Mit der Höhe über Grund hat das nichts zu tun. Ich meinte, daß die Steine waagerecht unproblematisch zu kürzen sind (im Gegensatz zu senkrecht / stegeparallel, wo das Ausgefranse der Stege - und häufig auch Pfuschertaschen - nach sich zieht). Wenn der Rohbauer ohne spezielle Kimmsteine nur Normalsteine hochmauert, hast Du nach vier Lagen 100 cm ab Rohfußboden (also 85 cm ab Fertigfußboden) erreicht. Für 80 cm ist die vierte Steinelage hier also schon in der Höhe zu kürzen. Das wird üblicherweise nach Maß gemacht, mit vorkonfektioniert halbhohen Steinen macht das kaum wer. Ein 11ant Typenhaus wäre da natürlich verschnittsparend geplant, aber aktuell hat noch kein GU solche im Programm. Bislang sind erst 11ant Edition Mitplanhäuser latent in der Pipeline, kommen aber auch erst 2024 ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? - Seite 321
2Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
3Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1187
4Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
5Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
6Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
7L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 333
8Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
9Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
10Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
11Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
12Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
132 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
17L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
18Energieeinsparung durch bessere Steine 14
19Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
20L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34

Oben