Der Platz im Flur für die Tür ist uns nicht wichtig. Das ist ein reiner Durchgangsbereich, da hält sich keiner länger auf und da wird auch nix irgendwie gestellt (oben). In den Zimmern ist es aber Platz der nicht mehr rein für die Tür blockiert ist.
Die Tür hat einen Schwungradius, den man zum Be- und Austreten nutzt. Zum Stellen ist er nicht geeignet.
Es hat seinen Grund, warum Türen nach innen aufgehen: es mindert die Unfallgefahr, zwar ohne Fahrrad, aber ähnlich des Dooring-Unfalles der Hausbewohner, wenn sie sich im OG bewegen. Man verhindert Kollisionen, wenn man den eher schmalen Gemeinschaftsbereich Flur freihält. Beim Rein- und beim Rausgehen. Ich sag mal so: Kind 2 bekommt das Türblatt von Kind 1 vors Gesicht geschlagen.
Man hält Türen oftmals nicht geschlossen oder geht ja auch im Dunkeln mal durch den Flur Richtung Pott.
Man kann auch schlechter den Raum betreten, weil man Türen, die man zu sich öffnet, ausweichen muss. Das macht man bestenfalls im Raum, um den Flur nicht zu blockieren.
Man kann auch schneller mal an der Türklinke an einem Gang hängenbleiben.
Rettungskräfte, die Bewohner aus Feuer oder sonstwas retten wollen, tut man auch keinen Gefallen. Bzw. geht eben der zu Rettende hie.