Grundriss Alterswohnsitz - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

howi777

Moin,

mein Entwurf eines Einfamilienhaus als Alterswohnsitz im Gebirge. Wer mag etwas dazu sagen?

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 2.500 qm
Hang leichtes Gefälle
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung: ungeplanter Innenbereich
Anzahl Stellplatz: 1
Geschossigkeit 1,5 geschossig
Dachform: Satteldach
Stilrichtung
Ausrichtung: Front nach SSW
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 geschossig
Anzahl der Personen, Alter: 2
Raumbedarf im EG, OG: EG: Alterswohnmöglichkeit
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 1 Büro bzw. Schlafzimmer im Alter
Schlafgäste pro Jahr
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise - Holzständerbau
offene Küche, Kochinsel: JA
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: Grundofen
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse
Garage, Carport: Garage steht separat
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: von mir selbst
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung laut Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik:

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer?
so Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen.
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
 

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Sorry, aber das kann man schwer ernst nehmen. Ist das aus Spaß am puzzeln entstanden oder wollt Ihr ernsthaft bauen? Wenn ja, wann?
 
H

hanghaus2023

Zeig uns doch mal das Haus im Grundstück. Höhenangaben sind unerlässlich.

Gibt es einen Bebauungsplan?

Habt Ihr das Grundstück schon?

Ist das Bauland?

Die Frage zum Budget ist nicht beantwortet. Ohne Antwort hilft Dir hier kaum Jemand.
 
S

SoL

Ein Makler würde wohl sagen "äußerst individuelles Haus, heben Sie sich ab von der Masse"...
Ab in die Rundablage und lass jemanden planen, der das kann.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Alterswohnsitz - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller 28
4Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
5Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
6Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. 92
7Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481
8Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
9Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
10Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
14Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
17Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
18Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
19Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
20Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16

Oben