Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Puh,
Die geschwärzte Fläche im Lageplan läßt einen Vorgänger-Grundrissentwurf vermuten. Magst Du den mal zeigen ? - ich "fürchte", der war zumindest relativ gelungener.
Auch wenn einige GUs auch individuelle Grundrissänderungen anbieten, so ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie dann auch gelungen sind.
Dieser Entwurf ist ein gutes Beispiel.

Was ist das für ein Schlafzimmer? War der Balkon gewünscht? Wozu soll der sein? Was ist mit dem Keller im Süden? Angedeutet auf dem Foto ein Keller, der eingegraben gehört, sich aber auf der Sonnenseite offen präsentiert?
Das ist doch ein Streich???

Wie hoch ist denn der Kniestock?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ohne detaillierten Lageplan wird das schwer zu beurteilen. Hast Du da was Exaktes mit ein paar Höhenpunkten und Maßen? Ich hätte sonst eher sowas erwartet:

Anhang anzeigen 31569
Da bin ich voll bei kaho. Wenn ich die Bilder interpretiere, scheint der Hang Richtung Westen abzufallen. Dann würde sich mit einer Hauslage wie bei kaho ausgebaute Zimmer im UG Richtung Westen anbieten. Die Terrasse dann im Süden des Hauses.
 
Y

ypg

... und im NW ein schönes Fenster für die Aussicht.

Die Aussicht wird hier in den Vordergrund gestellt.

Muss natürlich jeder selbst wissen, wie er das Problem zwischen Gartenzugang, Sonnenausrichtung und Aussicht in eins bekommt.
Dem einen ist die Aussicht wichtiger als das Sonnenlicht, welches in Wohnräume fällt.
Hier wurde genannt: wegen der Aussicht!!!

Allerdings ist dieses für mich schon insgesamt eine Herausforderung an das Haus und Lage auf dem Grundstück, dass ich mir nicht noch das Korsett mit „Eingang muss in Ost“ oder Podesttreppe (wie auch immer) schnüren würde.
Der Rest wird auch schön, keine Frage. Und dann gibt es nich den Hang...
Ich würde auch klassisch den Garten in den Süden legen, das UG mit Fenster zum Garten, das lädt doch gerade dazu ein!

Aber bei diesem GU bleibt es wohl nicht aus, einen externen Architekten zu engagieren, wenn der GU das mitmacht.
 
Y

ypg

Übrigens erinnert mich die Hauslage mit Hang an einen Thread hier, wo ich noch den Entwurf auf dem PC habe: Südhang, Anfahrt von Süd, Opa sollte ins UG...

Leider kann man immer den Hang so schlecht einschätzen... ist er im Baufenster so stark wie über das ganze Grundstück, oder wie ist der Hang verteilt? Ich mag da ja gern Bilder vom Grundstück und ein paar Höhenmasse.., dann kann man auch die Aussicht bewerten.
 
J

Jule-2501

Hallo zusammen,

wow! In so kurzer Zeit schon soviel Resonanz. Ihr seid spitze.
Die meiste Problematik, die ihr angesprochen habt, sehen wir ja auch!
Duschbad ein no go.

Ich habe euch noch mal den Lageplan mit Höhen hochgeladen.

Kaoh674 und RomeoZwo YPEG Die Idee das Haus hinten quer zu stellen finden wir gut.
Ist aber leider aufgrund des Bebauungsplan nicht möglich.
Auf dem Plan stößt das Haus jetzt quasi an die Baugrenze.

11ant auf dem Plan mit Höhen ist jetzt der Grundriss vom Architekten zu sehen. Ich bin gespannt ob ihr den gelungener findet.

Uns ist da das Wohnzimmer mit 3m zu schmal. Und das Gebäude wäre insgesamt ca 15 m lang und uns damit eigentlich viel zu groß :-(
Wenn man bedenkt man zahlt pro qm. Leider ist unser Budget auch endlich


hayden was meinst du mit 3 ,5? Den Keller als Wohnraum würden wir uns quasi offen halten wollen. Alles soweit vorbereiten, aber jetzt aktuell noch nicht nutzen.

Nicola, Küchenplanung haben wir noch keine konkrete machen lassen, so viele Schränke wie dort momentan eingezeichnet sind, brauchen wir nicht. Eventuell soll ja hier auch noch ein Ausgang Kniestock 1,5 m

YPEG Eingang müsste aber wirklich von Osten oder Süden sein, weil im Norden nur ein Feldweg ist. Und wir sind wirklich sehr davon überzeugt, Aussicht vor Sonnenlicht *schäm* Im Norden ist der Hang tatsächlich viel steiler. Siehe Höhen. Der Plan mit Opa würde uns interessieren, falls du ihn findest.
gnadenlose-kritik-gesucht-grundriss-160-qm-304815-1.jpg
 
11ant

11ant

Duschbad ein no go.
Nix gegen ein Duschbad, aber ein WC ohne Pott und ohne Waschbecken wird auch durch eine Dusche nicht wirklich aufgewertet - es bleibt etwas wesentliches, das fehlt.

11ant auf dem Plan mit Höhen ist jetzt der Grundriss vom Architekten zu sehen. Ich bin gespannt ob ihr den gelungener findet.
Diesen Architekten hätte ich behalten, der taugt mehr als der vom GU.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
3Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
11Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
14Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
15Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
16150qm Einfamilienhaus - Abriss & Neubau - Empfehlungen? 15
17Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
19Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865

Oben