Gestaltung Garage und Eingangsbereich

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

tommyh33

Vielen Dank. Ja drumherum werden wir sicher noch einiges machen, auch eine Mülltonenbox ist geplant. Mit Bepflanzung lässt sich sicher einiges machen, das stimmt. Wo würdest du die XXL Kübel platzieren?

Da das Garagentor leider nicht "harmonisch" seitens der Platzierung geplant wurde (also rechts kein Abstand zur Mauer) überlege ich, ob man hier farblich mit Platten links neben dem Garagentor in gleicher Farbe wie das Garagentor oder mit Holzschallung etwas machen könnte.
 
T

tommyh33

Warum soll eigentlich der Lichtschacht geschlossen werden? Ist das gut für den Keller? Ich würde da evtl. den Gedanken von Haydee aufgreifen, die Abgitterung so gestalten, dass auch dort 2 oder 3 Pflanzkübel stehen können und dann an der Wand entlang davor nach noch mind. je einer .. dann ist der Lichtschacht besser kaschiert.

Und generell ist es gut, dass dein Garagentor nicht mittig sitzt, sonst gäbe es ja auch Konflikte mit dem Podest und der Einfahrt.

Was soll eigentlich mit der Holzverkleidung passieren?

Und, wäre nicht vielleicht ein farbiges Tor und Tür ein besserer Hingucker?
Der Lichtschacht wir eigentlich nicht mehr benötigt und ist zu gross aus meiner Sicht, deshalb der Gedanke, den gleich ganz zu zumauern. Man hätte wahrscheinlich damals die Garage nach rechts hin breiter machen sollen, dann wäre das harmonischer, ist aber leider nicht :)

Welche Farbe könntest du dir vorstellen?
 
T

tommyh33

Ich würde die Wände, den Putz in dem Anthrazit vom Dach streichen oder sogar mit einer Holzschalung arbeiten und Garagentor und Haustür in der Farbe an der Verschalung des Obergeschosses orientieren. Und das Dach als Pergola etwas verlängern, so dass man nicht gleich in so eine Schlucht fällt.
Dazu eine schöne Wandlampe und/ oder Hängelampe. Die Ecke hat total Potenzial, aber ich würde nicht einfach nur grau grau grau nehmen. Das wird sonst gähn statt wow!
Da mit dem Streichen habe ich auch schon überlegt, allerdings bin ich mir unsicher, ib nur die Flächen neben dem Garagentor oder auch noch rundum die haustüre? Dann wäre der Cut zum WEiss der restlichen Wand ziemlich stark. Holzschalung finde ich super. Aber dann die gleiche wie oberhalb der Garage, oder? und wo platzieren?

was genau meinst du mit Pegola, Dach verlängern? Dort wo die Holzschalung unten endet. Danke für das foto, finde ich super!
 
kbt09

kbt09

Ich bin Grün-Fan ... gelächelt... aber vielleicht so in der Art, das Grün ist jetzt hier nicht besonders .. schön vielleicht auch ein sonniges Gelb.
Die Eingangstür dann in der Farbe der Fensterrahmen, rund um das Tor an der Torwand dann Holzverkleidung wie im Geschoss drüber
gestaltung-garage-eingangsbereich-662509-1.png
 
Tigerlily

Tigerlily

Generell kommt es darauf an, was für einen Look Ihr anpeilt, da würde ich mal Bsp. sammeln, um zu sehen, was mich typischerweise anspricht. Ich habe bei unserer Einfahrt zu Vorgärten gesurft und Bücher zum Thema Vorgarten gelesen, dort finden sich gute Tipps und Bsp.

Ich würde bei Euch nur Haustüre, Tor und neue Stufen bzw. Pflastersteine machen.
Holzverkleidung rund ums Tor fände ich zu Viel.
Statt dessen wie schon vorgeschlagen schöne Pflanzkübel (und/oder Pflanzenbeete am Haus entlang?), dazu schicke neue Lampe, evtl. bisschen Dekokram (je nach Geschmack) und vor allem eine schöne Bank als Blickfang und zum Taschen abstellen etc. Alternativ eine dekorative Sitzgruppe mit 2 Gartenstühlen und rundem kleinen Tisch ( 1 Stuhl steht ja schon da). Das finde ich sehr einladend und auch nützlich und ist notfalls schnell weggestellt.
Wo parkt Euer Auto üblicherweise? Das in den Plan miteinbeziehen!
Für die Mülltonnen unbedingt einen Platz im Schatten vorsehen und dann irgendwie kaschieren (wobei da die Meinungen auch sehr auseinandergehen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Aber wie gesagt, mir fehlt hier der Wow Effekt.
…weil Du das so langweilig planst, wie alle Häuser mittlerweile aussehen.

Nur sehr selten bis gar nicht fahren wir mit dem PKW in die Garage, weil das Tor auch ziemlich klein ist (2,30m)
Wozu ist denn die Garage? Was wird dort gelagert, wie oft seid Ihr dran?
Das Tor sieht eigentlich noch gut aus.
Das könnte man streichen - welche Farbe kommt darauf an, welchen Effekt Ihr haben wollt.
Ich würde @Schorsch_baut Idee aufgreifen und die Holzverschalung von oben auch in der Flucht nach unten ziehen. Nicht geschlossen, sondern mit Abständen wie oben am Fenster. Das links und rechts, sodass eine Art offener Windfang entsteht. Dahinter dann das Garagentor oder nur eine Tür (jetzt istvjabauch eine Doppeltür drin, das würde ich nicht in ein Sektionaltor ändern.
Dort wo die Holzschalung unten endet.
Auf der Höhe, ja.

Die Deko links und rechts kann man dann vor die Verschalung stellen. Genauso wie statt eines Stuhles zwei Stühle mit Tischchen.
Meine Farbe für versteckte Eingangstüren (obwohl ich sie nicht habe) wäre rot.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 574 Themen mit insgesamt 5787 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben