Gestaltung Garage und Eingangsbereich

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

tommyh33

Liebe Forumsmitglieder,

wir möchten den Eingangsbereich unseres Hauses neu gestalten: neues Garagentor, neue Haustüre, neues Pflaster und Stiege. Leider ist das Garagentor optisch sehr ungünstig platziert (sehr rechts) und trotz vieler Überlegungen, wie wir den Bereich gestalten könnten sodass er modern aussieht und auch das gewisse Etwas (Wow Effekt) hat, bin ich noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Derzeitiger Stand: Garagentor - Sektionaltor Schwarzgrau, neue Eingangstüre auch Schwarzgrau.
Lichtschacht links zumauern und Pflaster bis zu dieser Grenze nach vor ziehen (grau)
Eventuell auch Holzschalung im Bereich neben dem Garagentor.
Eingangstreppe entweder dunkel Naturstein oder in gleicher Optik wie Pflaster

Aber wie gesagt, mir fehlt hier der Wow Effekt. Hat irgendjemand Iden für uns? Vielen lieben Dank vorab.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

tommyh33

Nur sehr selten bis gar nicht fahren wir mit dem PKW in die Garage, weil das Tor auch ziemlich klein ist (2,30m)
 
H

haydee

Trotz eurer Änderung wird der Eingang etwas langweilig wirken. Grau in weiß halt.
Ich würde einen oder zwei XXL Pflanzkübel aufstellen, mit hohen Pflanzen, damit etwas Farbe/Leben reinkommt.
Die kannst du dann anpassen wie es zu eurem Stil passt. Bunt bepflanzt oder ein Olivenbäumchen.
Sollte das Auto doch mal in die Garage, Sackkarren und zur Seite.
Die Mülltonnen würde ich hübsch verstecken
Vielleicht habt ihr auch rechts noch Platz und könnt dort zwei oder drei japanische Zierahorne anpflanzen so eine Art Mini-Allee

FCN hat Mustergärten vielleicht ist einer in euerer Nähe. Verschicken auch Poster mit Pflastersteinen zum Auslegen damit man sieht wie die wirken.
 
S

Schorsch_baut

Ich würde die Wände, den Putz in dem Anthrazit vom Dach streichen oder sogar mit einer Holzschalung arbeiten und Garagentor und Haustür in der Farbe an der Verschalung des Obergeschosses orientieren. Und das Dach als Pergola etwas verlängern, so dass man nicht gleich in so eine Schlucht fällt.
Dazu eine schöne Wandlampe und/ oder Hängelampe. Die Ecke hat total Potenzial, aber ich würde nicht einfach nur grau grau grau nehmen. Das wird sonst gähn statt wow!
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Warum soll eigentlich der Lichtschacht geschlossen werden? Ist das gut für den Keller? Ich würde da evtl. den Gedanken von Haydee aufgreifen, die Abgitterung so gestalten, dass auch dort 2 oder 3 Pflanzkübel stehen können und dann an der Wand entlang davor nach noch mind. je einer .. dann ist der Lichtschacht besser kaschiert.

Und generell ist es gut, dass dein Garagentor nicht mittig sitzt, sonst gäbe es ja auch Konflikte mit dem Podest und der Einfahrt.

Was soll eigentlich mit der Holzverkleidung passieren?

Und, wäre nicht vielleicht ein farbiges Tor und Tür ein besserer Hingucker?
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 574 Themen mit insgesamt 5787 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben