Gas ohne Solar für Neubau möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gas ohne Solar für Neubau möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Angebot enthält Tecalor THZ 504 Luftwärmepumpe (Kombigerät mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
Ich hab nur grob geschaut: Die hat 8 kW? Das wäre zu viel für einen Neubau. Die Hälfte genügt.

Und wenn eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dabei ist, kannst Du nochmal 15.000,- vom Preis abziehen. Die brauchst Du ja bei Gas auch separat.

Und das alles hat nichts mit "sich rechnen" zu tun. Es weiß einfach keiner, ob es nächsten Winter noch genug Gas gibt. Das ist aktuell alles ganz, ganz dünnes Eis. Also lass den ökologischen Unsinn, denk an die Kinder und begib dich mit deinem Heizi auf die Suche nach einer zur Heizlast passenden Wärmepumpe.

Mit den ERR hast Du recht - die kannst Du auch bei Gas weglassen. Den Puffer aber eher nicht.
 
D

derFriese

Und wenn eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dabei ist, kannst Du nochmal 15.000,- vom Preis abziehen. Die brauchst Du ja bei Gas auch separat.
Die Mehrkosten für Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Gas hatte ich berücksichtigt.

Variante 1
Luftwärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Tecalor THZ 504 +36.800 € (gegenüber Gas)

Variante 2
Gas: Wolf CSZ (inkl.)
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Tecalor TVZ 180: +17.600 €

Rechnung (aktuelle Preise nach Check24 von heute):
- Wärmemenge = 12000 kWh pro Jahr
- Gas: ~1800 € pro Jahr
- Strom (JAZ: 4): 12000 kWh / 4 = 3000 kWh => 1214 €
- Differenz: 586 € pro Jahr
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie kommst du auf 12 000 kWh Bedarf? Das Haus dürfte als KfW40 bei etwa 4000 kWh Wärme liegen. Auf 8000 kWh Warmwasser wirst du kaum kommen, da wären eher so 2500 angesagt?

Was ist mit der Variante statt einem teuren Gerät zwei Geräte zu nehmen?
 
D

Deliverer

Die Mehrkosten für Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Gas hatte ich berücksichtigt.
Dann sind die Preise einfach krass. Sorry.
Und wenn Du dir einfach zwei Heizungsrohre vors Haus legen lässt und dir dann ne Pana selber anschließt? Anleitungen gibts genug, schwer ist es nicht. Wäre dann in etwa Preisgleich mit der Gasheizung.
Ich weiß, das ist Aufwand. Aber für 15.000,- € kann der Stundenlohn super sein. :)
 
D

derFriese

Wie kommst du auf 12 000 kWh Bedarf? Das Haus dürfte als KfW40 bei etwa 4000 kWh Wärme liegen. Auf 8000 kWh Warmwasser wirst du kaum kommen, da wären eher so 2500 angesagt?
Meinst Du 4000 kWh Gas (und damit 1000 kWh Strom)? Das wäre doch zu niedrig, oder? Habe gerade noch mal in der Wärmepumpe Verbrauchsdatenbank nachgeschaut. Klar gibt es Leute die weniger verbrauchen. Letztendlich macht es aber keinen großen Unterscheid (Gas Verbrauch wäre dann ja auch geringer).

Dann sind die Preise einfach krass. Sorry.
Und wenn Du dir einfach zwei Heizungsrohre vors Haus legen lässt und dir dann ne Pana selber anschließt? Anleitungen gibts genug, schwer ist es nicht. Wäre dann in etwa Preisgleich mit der Gasheizung.
Ich weiß, das ist Aufwand. Aber für 15.000,- € kann der Stundenlohn super sein. :)
Mein Plan sieht so aus, dass ich erst einmal mit Gas starte aber alles für eine Wärmepumpe vorbereiten lassen (FBH mit Auslegung auf niedrigen Vorlauf). Der Schwachsinn ist ja, dass man für Neubauten keine Förderung bekommt, für Bestandsbauten allerdings schon wenn man von Gas auf Wärmepumpe wechselt. Ich weiß ist bescheuert aber 20k€ sind keine Peanuts für uns (zumal gerade die Baupreise generell durch die Decke gehen).
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1685 Themen mit insgesamt 25264 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.05.2021Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) Beiträge: 26
05.01.2020Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 5Beiträge: 34
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12Beiträge: 149
10.04.2018Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 3Beiträge: 29
09.06.2015Gas, Wärmepumpe und Solar für ein EFH? - Seite 2Beiträge: 36
12.02.2023Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 3Beiträge: 26
22.05.2021Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
27.03.2016Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? Beiträge: 18
03.04.2018Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 5Beiträge: 43
24.07.2019Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben