Garage mit Zugang zum Haus an Grundstücksgrenze

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

amiyou84

Hallo Hausbau-Forum,

wir planen ein Neubauhaus mit direktem Zugang zur Garage. Die Garage steht laut aktuellem Plan direkt an der Grenze. Der Bauantrag wurde eingereicht, aber das Bauamt ist nicht zufrieden mit dem Plan.

Vom Bauamt haben wir die Nachricht erhalten, dass das so nicht zulässig ist und wir laut §6 Abs. 5 Landesbauordnung einen Abstand von 3 m zur Grenze einhalten müssen, weil es bei der geplanten Garage es nicht um eine begünstigte Garage nach §6 Abs. 7 Nr. 1 Landesbauordnung es sich handelt.

Aufgrund der Verbindung zum Haus soll es sich wohl um kein selbstständiges Gebäude mehr handeln uns somit zum Haus gehören. Es wurde noch auf "OVG Rheinland-Pfalz, 25.06.2009, 1 A 10050/09" verwiesen.


Können diese Regelungen irgendwie umgangen werden oder gibt es gar aktuellere Regelungen als die von 2009? Ich frage mich auch, warum auf eine Regeluns aus Rheinland-.Pfalz verwiesen wurde, obwohl in Schleswig-Holstein gebaut werden soll.

Könnt ihr mir da helfen?

Vielen Dank.
 
A

amiyou84

Anbei der Lageplan.
Ich habe mir die ganzen Paragrafen und den Fall von "OVG Rheinland-Pfalz, 25.06.2009, 1 A 10050/09" durchgelesen. Liege ich richtig in der Annahme, wenn zwischen Garage und Haus einen (Brand-)Wand vorhanden ist, es zulässig ist? Gilt eine Feuerschutztür auch als Brandwand? Die Baufirma hat dort eine Feuerschutztür eingeplant.
garage-mit-zugang-zum-haus-an-der-grundstuecksgrenze-549194-1.jpg
 
M

Myrna_Loy

Anbei der Lageplan.
Ich habe mir die ganzen Paragrafen und den Fall von "OVG Rheinland-Pfalz, 25.06.2009, 1 A 10050/09" durchgelesen. Liege ich richtig in der Annahme, wenn zwischen Garage und Haus einen (Brand-)Wand vorhanden ist, es zulässig ist? Gilt eine Feuerschutztür auch als Brandwand? Die Baufirma hat dort eine Feuerschutztür eingeplant.
Das Problem dürfte eher der Grenzabstand zum Nachbarn sein. Wobei mich die Ablehnung wundert, wenn es eine normale Garage mit Zugang zum Haus ist. Das ist doch sehr üblich.
 
Y

ypg

Für Dich gilt SH. Die haben jetzt aber keine außerordentlichen Unterschiede zu anderen Bundesländern.
Was ist denn in der Garage? Technik? Und wie lang und hoch ist sie?
 
A

amiyou84

Es ist eine normal gemauerte Garage mit Verblendsteinen.
An der Grenze 8,99m lang und 2,79 m hoch.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage mit Zugang zum Haus an Grundstücksgrenze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 313
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
5Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1286
6Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
7Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 427
9Garage zumauern. Tipps? - Seite 321
10Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
11Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 315
12Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
13Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
15Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
16Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
18Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
19Balkon auf Garage auf Grenze 11
204m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13

Oben