Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit

4,80 Stern(e) 10 Votes
A

Alibert87

Verstehe ich. Sowas ist hart. Ich hab meiner Frau glücklicherweise sowas ausgeredet, sonst würden wir immer noch in einer Mietwohnung in einem ähnlichen Umkreis abhängen.

Bedeutet 760k€ (580 x1,1 +120) Gesamtvolumen -120k€ Eigenkapital = 640k€. Wahrscheinlich bewertet die Bank den Objektwert deutlich geringer als 580k€.

Daher glaube ich, dass nicht nur das Einkommen eine Herausforderung wird , oder?
Ja stimmt! Für die richtige Immobilie würden wir aber diese Herausforderung eingehen; man muss leider immer Kompromisse machen…
 
A

Alibert87

Also, ich muss ehrlich sagen, das ist schon arg grenzwertig, selbst mit euren 2 Gehältern. Wäre das ein Neubau vom Bauträger mit Preisgarantie würde ich vielleicht gerade noch sagen: Ja, ist schon irgendwie machbar. Aber hier habt ihr halt ein erhebliches Risiko, das Risiko des "Verborgenen". Das seht ihr erst, wenn ihr die Hütte aufreißt. Spielraum für eine Nachfinanzierung dürfte im Notfall eher nicht gegeben sein. Bleibt schlussendlich nur die Familie, wäre denn da noch was zu holen, wenn es hart auf hart kommt?
Neubau wollen wir auf keinen Fall, zumindest kein Neubaugebiet.
Ja klar, es ist und bleibt ein Risiko.
Nein, aus der Familie kommt nichts
 
A

Alibert87

Ich sehe das ähnlich. Für 120.000€ kommt das Haus ganz sicher nicht auf Neubaustandard. 170m² bei 1000€/m2 Kernsanierungskosten zeigt doch schon die Richtung.
Aber davon ab: "Boden, Küche, Türen, Elektrik / Wasserleitungen."
Was ist mit dem Heizsystem? Willst du jetzt noch bei Gas bleiben, oder gehst du auf eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung? Und wenn ja, kannst du das Haus entsprechend an den Außenmauern dämmen? Sollen Räume vergrößert/zusammengelegt werden? Sollen größere Fenster eingesetzt werden? Von wann sind denn die Fenster? Was muss außen noch gemacht werden?
[/QUOTE]
Die Heizung ist neuwertig , 2 Jahre alt. Heizkörper nicht.
Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende Wände)
Fenster sind von „damals“
Die Außenanlagen , sprich Garten ist das Glanzstück . Absolut top. Der Besitzer diesen sehr gut gepflegt .
 
Z

Zaba12

Nochmal das sind 640k€ Darlehen bei einem Beleihungswert von möglicherweise 464k€ (=580x0,8).
Dh. Du fragst deine Bank an ich will 640k€ und die Bank sagt Dir aber das Haus ist nur 464k€ wert.
Ob die Bank die 120k€ zu 100% als Wertsteigerung einwertet hängt von der Bank ab.

Bedeutet Du wirst per se mehr Zinsen zahlen oder eine bestimmte Tilgung zahlen oder mehr Eigenkapital einbringen (in beliebiger Kombination alles davon) müssen.

Ich sehe da eine Rate auf 20 Jahre mit 3% Tilgung und damit 2400€ + 450€ monatl. Nebenkosten.

Unabhängig davon passt das Gehalt nicht zu einer 640k€ Finanzierung.
 
B

BackSteinGotik

Ich sehe das ähnlich. Für 120.000€ kommt das Haus ganz sicher nicht auf Neubaustandard. 170m² bei 1000€/m2 Kernsanierungskosten zeigt doch schon die Richtung.
Aber davon ab: "Boden, Küche, Türen, Elektrik / Wasserleitungen."
Was ist mit dem Heizsystem? Willst du jetzt noch bei Gas bleiben, oder gehst du auf eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung? Und wenn ja, kannst du das Haus entsprechend an den Außenmauern dämmen? Sollen Räume vergrößert/zusammengelegt werden? Sollen größere Fenster eingesetzt werden? Von wann sind denn die Fenster? Was muss außen noch gemacht werden?
Die Heizung ist neuwertig , 2 Jahre alt. Heizkörper nicht.
Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende Wände)
Fenster sind von „damals“
Die Außenanlagen , sprich Garten ist das Glanzstück . Absolut top. Der Besitzer diesen sehr gut gepflegt .
[/QUOTE]

Nun ja, wollt ihr einen Park kaufen, oder ein solides Gebäude? :)
Eine neue Heizung allein - Gas Brennwert-Therme? - selbst ist nicht teuer. Das war auch nicht meine Frage - die Frage ist - wie wollt ihr in Zukunft heizen? Also, auf 25-30 Jahre gesehen, in denen ihr den Kredit abbezahlt? Mit Durchbruch der E-Autos wird Öl drastisch an Bedeutung verlieren und das wird sich auch am Preis zeigen. Der Gaspreis hängt da gekoppelt dran. Daher die Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
4Heizkörper im Neubau? 13
5Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
6Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
7Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein? - Seite 5135
8feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
10Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
15Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
17Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
18Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
19Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
20Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112

Oben