Fenster und Spülbeckendilemma

4,20 Stern(e) 5 Votes
L

L3nn4rd

Hallo zusammen,

gestern bin ich in meine neue Wohnung gezogen und bin jetzt dabei, die Küche zu planen. Da ich nur 2,35m an der Hauptseite habe, wollte ich um mehr Arbeitsfläche zu erhalten, die Küche um die Ecke planen. Allerdings ist auf dieser Seite ein Fenster mit eine Höhe von gerade mal 0,87m an der Fensterunterkante. Das Fenster beginnt 0,98m nach der Ecke.

Meine Idee wäre nun, dass ich das Becken in den eckschrank einlasse und der Abtropf in Richtung Fenster geht und die Küchenzeile dann kurz vor dem Fenster endet, da zu diese einfach zu tief ist. Meine Frage ist nun, ob das theoretisch möglich ist.

Ich würde euch danken, wenn Ihr mir meine Frage beantworten könntet und evtl noch weitere Ideen habt, wie ich es noch anders lösen könnte. Ich habe ein Bild mit angehangen

Viele Grüße
Lennard
 
I

IKEA-Experte

Hallo, wenn du die Spüle in die Ecke setzt, dann kommst du nicht mehr richtig ans Becken.
Ist die Küche offen oder gibt es weitere Wände? Grundriss?
Sind die 87 cm bis zur Unterkante des geöffneten Fensterflügels gemessen?
 
L

L3nn4rd

Hallo,

erst mal danke für die schnelle Rückmeldung.

Zu deinen Fragen:
1. Ich würde das Becken nicht ganz in die Ecke setzen, sondern gerade so in den Eckschrank. Somit würde die Küche vor dem Fenster enden.
2. Ja, die 87cm sind bis zur Unterkante des geöffneten Fensterflügels.
3. Ich habe mal einen Grundriss angefügt. Anzumerken ist hier noch, dass auf der Seite "A" zwischen den beiden Türen noch ein 80 cm breiter Ausschnitt befindet. Hier kann ich die Waschmaschine anschließen.

fenster-und-spuelbeckendilemma-186830.png
 
J

Juliette W

Hallo,

was steht da vor der Wand C - ist das ein Kühlschrank? Oder ist das etwas fest installiertes, das man nicht zum Beispiel an die Wand A neben die Waschmaschine stellen könnte? Sonst könntest Du an Wand C noch Arbeitsfläche mit Unter- und Oberschrank machen. Und an der Wand mit 2350 mm könntest Du Ober- und Unterschränke gerade durchziehen bis an Wand B und die Spüle dann ganz links hin mit Ablauf nach links.

Schwer, hier zu beraten, da mir der visuelle Eindruck fehlt. ;)
 
I

IKEA-Experte

Man muss schon wirklich ganz vor dem Spülbecken stehen können. Eine Ablauffläche habe ich nicht mehr und sie noch nie vermisst. Früher war mir das Putzen der Ablauffläche immer furchtbar lästig.
Vor dem Fenster könntest du die Arbeitsfläche um 10 cm absenken, indem du den Korpus entsprechend kürzt.
Ist der Kühlschrank ein Standgerät? Gibt es ihn schon?
 
L

L3nn4rd

Ja der Kühlschrank existiert schon und ist ein Standgerät von ca. 1,50 Höhe. Ja ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich die Ablauffläche wirklich brauche. Die Ums-Eck Lösung wäre recht schön um so Sachen, wie die Kaffeemaschine und den Wasserkocher auf der Arbeitsfläche zu platzieren. Ohne diese Lösung beschränkt sich die Arbeitsfläche auf ein Minimum.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster und Spülbeckendilemma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
2Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
3Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 532
4Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 2110
5Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 255
6Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen - Seite 283
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 23165
9Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
10Amerikanischer Kühlschrank - Seite 545
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
13Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
14Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
15Grundriss für Einfamilienhaus 12
16Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
17Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218
18Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
19Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
20Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12

Oben