Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Elokine

Werdet ihr denn im EG und OG unterschiedliche Holzarten verwenden? Auch bei Stahlfaltwerktreppen kann man ja die Trittstufe im gleichen Holz wählen.
Schau dir mal das 3 Millionen Euro Haus von 3 Millionen Euro Haus von Weberhaus an. Da gibts ein Video auf Youtube. Die Treppe ist eine weiße Stahlfaltwerktreppe mit Z-Stufen und Eiche-Tritt. Sieht super aus!
 
Nida35a

Nida35a

schau dir mal 2 farbige Saunen an,
es gibt Holztöne die harmonieren miteinander,
ich würde einen bewussten Kontrast reinbringen mit der Treppe
 
P

pagoni2020

Werdet ihr denn im EG und OG unterschiedliche Holzarten verwenden? Auch bei Stahlfaltwerktreppen kann man ja die Trittstufe im gleichen Holz wählen.
Schau dir mal das 3 Millionen Euro Haus von Weberhaus an. Da gibts ein Video auf Youtube. Die Treppe ist eine weiße Stahlfaltwerktreppe mit Z-Stufen und Eiche-Tritt. Sieht super aus!
Ahja, nette Unterkunft. Leider immer diese quakende Stimmer der Werbedame.
Ja, so etwas finde ich ganz gut, überstehendes Metall mit rel. dünnem Holztritt.
Nein, es soll oben wie unten das gleiche Holz werden.
 
Y

ypg

hm... Glas ist so 80er... würde ich nicht nehmen... und das, was ich bis jetzt von Dir gelesen habe @pagoni2020 ... nee, passt nicht.

Welchen Stil favorisiert ihr sonst so im Allraum?
Und mit welchen Materialien?
Die Metalltrittstufen würde ich nicht nehmen, die blechern so.

Wenn ich nochmal entscheiden müsste, hätte ich an meiner Stahltreppe das provisorische Bauholz dran gelassen: Abgetretene Eichenbohlen, gekälkt von Baustaub, matt und offenporig, angenehm zu laufen und pflegeleicht.
 
P

pagoni2020

hm... Glas ist so 80er... würde ich nicht nehmen... und das, was ich bis jetzt von Dir gelesen habe @pagoni2020 ... nee, passt nicht.
Welchen Stil favorisiert ihr sonst so im Allraum?
Und mit welchen Materialien?
Die Metalltrittstufen würde ich nicht nehmen, die blechern so.
Wenn ich nochmal entscheiden müsste, hätte ich an meiner Stahltreppe das provisorische Bauholz dran gelassen: Abgetretene Eichenbohlen, gekälkt von Baustaub, matt und offenporig, angenehm zu laufen und pflegeleicht.
Glas kommt nicht in Frage, erschien nur bei Suche nach möglichen Materialien.
Stil...? Hm....den kann ich nicht schubladisieren......
Auf jeden Fall haben wir festgelegt, dass es breite Massivholzdielen sein werden in Kiefer, Douglasie oder Lärche, die dann in Richtung braun-grau gebeizt werden sollen. Proben müssen aber noch erfolgen......, Küche weißlack, div. schwarze USM Haller-Teile....also eher spärlich reduziert möbliert.
Gute Idee mit Deiner Bautreppe......könnte auch mein Ding sein.....mal sehen.....so etwas kann man aber nicht planen....das ergibt sich oder eben nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 317
2Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 477
3Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
4Raum unter Treppe nicht baubar 17
5Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
6Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
12Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
13Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
16Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
17Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
18Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
19Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
20Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22

Oben