Estrich - fehlerhafte Höhe - Wie beheben?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dali2020

Hallo zusammen,

nun brauche ich auch einmal ein paar Meinungen zu unserem Problem.
Wir stecken aktuell mitten im Hausbau, bisher lief alles problemlos.

Letzte Woche wurde bei uns der Estrich (Zementestrich) eingebracht. Seit gestern ist der Estrich begehbar und wir waren zum ersten Mal wieder auf der Baustelle.
Dabei haben wir festgestellt, dass die Höhen des Estrichs im Flur und der Garderobe nicht stimmen.

Geplant war, dass der Eingangsbereich/Garderobe gefliest wird, der verbleibende Flur aber Parkett bekommt (so wie das komplette restliche EG, außer Bad). Das Ganze wurde auch im Werkplan so festgehalten.

Für das Parkett wurde 15 mm Belagshöhe eingeplant, für die Fliesen 13 mm.
Nun ist es leider so, dass der Estrichleger die Höhen genau verdreht hat. Im Eingangsbereich / Garderobe sind noch 15 mm Luft (soll aber Fliese bekommen), im Flur nur 13 mm (dort soll aber Parkett gelegt werden).
Wir haben das gestern Abend selbstverständlich noch direkt beim Estrichleger angesprochen, dieser hat uns nun den Plan zugesandt den er vom Bauleiter bekommen hat, dort sind fälschlicherweise Fliesen für Garderobe und Flur vermerkt, was überhaupt nicht passt. Auf den Plan beruft er sich nun.

Wir haben am Mittwoch früh sogar mit dem Estrichleger die verschiedenen Räume nochmal durchgesprochen und haben auch explizit auf die unterschiedlichen Beläge in Flur und Garderobe hingewiesen. Scheinbar hat er uns aber nicht richtig zugehört was wo geplant ist, so kam nun zusammen mit dem falschen Plan diese Konstellation zustande.

Da unser Bauleiter aktuell im Urlaub ist haben wir uns nun an die Zentrale gewandt und warten von dort auf Rückmeldung.

Mich würde mal interessieren welche Möglichkeiten es gibt den Mangel nun zu beheben, so dass es hinterher passt. Oder ist das alles gar kein so großes Problem?
Im Prinzip müsste der Estrich in der Garderobe um 2 mm erhöht werden, im Flur ist er aber nun genau diese 2 mm zu hoch.

So lassen ist keine Option, das Parkett wird aus Küche/Essen/Wohnen in den Flur und ins Arbeitszimmer durchgelegt (wird verklebt), auch der Übergang zu den Fliesen wird ohne Übergangsschiene, nur mit einer Silikonfuge) gestaltet.
Die restlichen Höhen in den anderen Räumen passen soweit.

Danke!
 
Q

QQSTSolar

Wegen 2 mm wird sich keiner krumm machen. Das fällt noch in den Toleranzbereich. Sind denn die Fliesen und das Parkett schon vorhanden.
Dann erstmal die Maßhaltigkeit prüfen.

Das Parkett kann man verlegen und den zu fliesenden Raum mit Ausgleichsmasse halt 2 mm erhöhen. Ich sehe da keine Probleme.
 
M

Myrna_Loy

2 mm kann man über mehrere Meter auch innerhalb eines Bodenbelags verziehen, ohne dass man es merkt. Ist halt die Frage, welches Fass man aufmachen möchte.
 
D

Dali2020

Das klingt ja jetzt dann erst einmal nicht ganz so schlimm...

Die Fliesen und das Parkett sind seit Anfang des Jahres bemustert und ich denke auch bestellt (wir bauen komplett schlüsselfertig mit Generalübernehmer und haben die Bodenbeläge bei den jeweils beauftragten Firmen bemustert).

Uns geht es einfach darum dass es hinterher (langfristig) passt und man nicht irgendwo unschöne Absätze hat.

Dann warten wir mal ab was die Hausbaufirma dazu sagt.
 
G

guckuck2

Keine Sorge, 2mm sind quasi nix. Die sind selbst innerhalb einer gefliesten Fläche von einer Fliese zur nächsten Fliese (gerade so) innerhalb in der Toleranz des Fliesenlegers (Stichwort Überzahn).

2mm muss der Estrichleger auch gar nicht gewährleisten, das mal nebenbei.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 134 Themen mit insgesamt 1086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich - fehlerhafte Höhe - Wie beheben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
4Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
7Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
11Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
12Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
13Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
16Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
17Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
18Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 221
19Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 14168

Oben