Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
S

Saruss

Wenn mich meine Erdwärme-Kosten mit denen der Luftwärmepumpen in der Nachbarschaft vergleiche, bekommt die Bohrung die Kosten locker wieder rein. Man sollte bedenken, dass die Bohrung sehr lange Nutzbar ist, nämlich idr. mehrere Heizungs-Leben lang.
 
J

Joedreck

Ganz entscheidend für den sparsamen Betrieb einer Wärmepumpe ist die Planung der gesamten Anlage und die Betriebsweise.

Bei korrekter Auslegung und Betrieb behaupte ich, dass die Sole-Wasser-Wärmepumpe auf eine Jahresarbeitszahl von 5 und die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf 4 kommt. Das macht einen Unterschied bzw Ersparnis von 20%.

WOW denkt der geneigte Leser. 20% sind ja enorm. Stimmt auch. Nur bei den absoluten Zahlen relativiert es sich dann eben doch.
Lass die monatlichen Abschläge von 50 auf 40€ schrumpfen. Das sind im Jahr 120€ Ersparnis. In 10 Jahren 1200€ wenn ich richtig rechne.
Es darf jeder selbstständig weiter rechnen.

Also Tipp an den TE: bei den Preisen würde ich etwas Geld in die absolut richtige Planung der Fußbodenheizung und der Luft-Wasser-Wärmepumpe geben. Dazu dann Photovoltaik. In einer kalten Region würde ich dann tagsüber die Vorlauftemperatur etwas anheben um so die kalte Zeit nachts etwas aufzufangen.
 
S

Saruss

Bekommen wir irgendwelchen verlässlichen Quellenangaben für deine in den Raum geworfenen Zahlen? Ich kann auch passende erfinden, um meine These zu unterstützen. Für die meisten hier stimmen auch schon die 50€ für Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht (entspricht etwa 2400kwH Jahresverbrauch)
 
J

Joedreck

Wärmepumpe Verbrauchsdatenbank. Da kann man lesen, was möglich ist. Man kann davon ausgehen, dass die mit guter Planung auch gute Jahresarbeitszahl erreichen.

Die monatlichen Abschläge waren exemplarisch. Geht aufgrund regionaler Preise nicht anders. Sicherlich stimmt du mit mir aber überein, dass die Heizlast moderner Häuser im Bereich zwischen 4-7kw liegen wird. Je nach Standard und Größe.
Da sind thermische 20.000kwh nicht mehr realistisch.

Aber mal mit höheren zahlen: 70€ Abschlag im Monat für die Sole-Wasser-Wärmepumpe bei einer realistischen Jahresarbeitszahl von 5.

Luft-Wasser-Wärmepumpe Jahresarbeitszahl 4. 20% mehr im Monat. Also 84€. 14€x12 Monate = 168€/Jahr.

168€x10 Jahre = 1680€

Bedeutet stand jetzt über 80 Jahre Amortisation.

Abzgl der Kosten für eine gute Auslegung und Umsetzung wären wir immer noch im Bereich von 60+ Jahren.

Eine teure Bohrung lohnt sich schlicht nicht.
 
B

boxandroof

Um den Durchschnitt ging es nicht, aber auch der zeigt doch genau das was Joedreck beschreibt: Jahresarbeitszahl 3,4 Luft-Wasser-Wärmepumpe zu 4,6 mit Sole-Wasser-Wärmepumpe. Wer plant hat jeweils deutlich bessere Zahlen.

Hätte ich Sole statt Luft-Wasser-Wärmepumpe würde ich 70€ im Jahr sparen. Ringgrabenkollektor ist durch Förderung wirtschaftlich, Bohrung hat es bei modernen Häusern mit geringem Verbrauch schwer, auch wenn es die schönere Technik ist.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
3KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
4Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
5Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
6Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
7Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 342
8Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
9Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1681439
11Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe - Seite 324
12Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
13Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
15Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
16Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
17Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
19Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
20NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132

Oben