Epoxidharz-Boden und Hohlkehle

4,70 Stern(e) 7 Votes
B

BulliBW

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Bin 36 Jahre alt, komme aus Süddeutschland und bin gerade an der Renovation unseres Hauses, erbaut 1969.

Aktuell bin ich dran den Keller zu renovieren.
Wir haben den kompletten alten Beton, Pflaster und Naturboden ausgegraben. Es wurde dann eine neue Bodenplatte betoniert (10-15cm dick) und mit Eisenstäben mit dem Fundament verbunden. Darauf kam eine Katia Folie als Sperrschicht und dann eine Beton-Estrich (industriequalität). Die einzelnen Räume und die Wände wurde durch Rammdämmstreifen vom Estrich getrennt.

Nun möchte ich an der Wand eine Hohlkehle mit Epixidharz formen und anschließend den kompletten Boden mit Epoxidharz beschichten.

ich Habe schon gehört, dass man die Hohlkehle auf den Randdämmstreifen aufbringen kann / sollte. Habe nun allerdings das Problem, dass der randdämmstreifen und der Wandbelag aus Fließen schon bündig sind und ich keinen Überstand der Hohlkehle haben möchte. Zudem ist der Randdämmstteifen durch das schleifen des Betons an manchen Stellen beschädigt.

Kann ich den Randdämmstteifen auch abschneiden und einen neuen Streifen zur Trennung von Hohlkehle + Boden und Wänden anbringen (mit geringerer Stärke) damit die Hohlkehle bündig mit den Fließen wird?
Welches Material soll dieser Streifen haben, damit der Epoxidharz-Mörtel eine gute Haftung eingeht?

Kann der Streifen an die Wand geklebt werden, falls ja mit welchem Kleber?

oder habt ihr ganz andere Vorschläge?
Ich über eure Tipps sehr dankbar!

viele Grüsse
Bulli
epoxidharz-boden-und-hohlkehle-513631-1.jpeg

epoxidharz-boden-und-hohlkehle-513631-2.jpeg

epoxidharz-boden-und-hohlkehle-513631-3.jpeg
 
G

guckuck2

Dämmstreifen mind. auf Niveau Estrich runter schneiden, Hohlkehle mit Acryl ziehen, Harz drüber.
 
B

BulliBW

Hallo guckuck,

danke für deine Antwort, das bedeutet ich ziehe die Hohlkehle (5cm hoch und 5cm tief) komplett mit acryl? Kann man das dann auch mit solch eine Hohlkehlen-Kelle abziehen? Ich dachte das macht man mit einem Gemisch aus Quarzsand und Epoxidharz als abgestellte Hohlkehle.
 
G

guckuck2

Warum soll das 5cm sein? Ist das so deine Absicht? Zieh da doch einfach ne Acrylfuge wie bei einem Fliesensockel auch, die einfach mit dem Harz überstreichst ist

Die Variante mit Sand und Harz ist mir unbekannt, was natürlich nix heißen muss
 
B

BulliBW

Das soll Wasserdicht und gut zu reinigen sein,
Da in diesem Raum Lebensmittel verarbeitet werden sollen (Honig). Der Raum hat auch einen Bodenablauf und einen Anschluss für einen Wasserschlauch.
 
G

guckuck2

Das stellt das Harz, mehrschichtig aufgetragen, Ja sicher. Die Fliesen an der Wand ebenso.
Ist es nicht möglich, einfach bis nach unten zu fliesen, den Estrich zu versiegeln und den Wandanschluss „konventionell“ herzustellen?
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Epoxidharz-Boden und Hohlkehle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 24
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
4Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
5Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
6Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
7Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
8Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
9Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
10Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
11Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
12Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24
13Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
14Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
15Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
16Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
17Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
18Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
19Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
20Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16

Oben