Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bertram101

Test mit neuem Account: jetzt ist mein Name nicht mehr sichtbar.
Ich bin also dieselber wie vorher, nur mit einer anderen Nummer (Bertram101 statt Bertram100)
 
Y

ypg

@Admin sieht jetzt zwei Accounts mit einer IP, was nicht erlaubt ist.
Mats, da musst Du wohl den ersten Account löschen
Wird denn viel gekocht? Wie sieht die Abend- und Freizeitgestaltung in der Wohnung aus? Worauf liegt der Fokus? Auf dem Sofa lümmeln, kochen oder backen oder basteln am Esstisch?


Gruß, Yvonne
 
B

Bertram100

oh, sorry lieber Admin, da habe ich wohl technischen Murks gemacht.

Meine Freizeitgestaltung in der Wohnung ist gemischt: ich habe häufiger Besuch, der auch beim Kochen hilft. Ich koche selber gerne, täglich und auch gerne mal ausführlicher.

Ansonsten bin ich eher ein "Tischsitzer", Sofa nur abends mit Laptop (als Fernsehersatz oder zum Filmgucken). Ich lese viel und gerne, das mache ich sowohl am Tisch alsauch gerne auf dem Sofa. Auf dem Sofa brauche ich dann nicht viel anderes als eine gescheite Lampe dazu. Insgesamt gebrauche ich eher Küche/Essen als Sofa.
 
kbt09

kbt09

@Bertram100 ich halte die jetzt angedachte Mauer für nicht zielführend. Einen Raum mit weniger als 6 m Raumwandlänge, der sowieso noch als Durchgangsbereich genutzt wird, mit Mauern zu unterteilen, bildet kleine Kabinette und wirkt nicht mehr großzügig.

Eine Variante gleich am Anfang war ja z. B.:

Grundriss einer Wohnung: Offener Wohnraum mit Esstisch, Küche, Bad, zwei Schlafzimmer, Terrasse.


Letzter Planungsstand war in etwa:

Grundriss einer offenen Küche mit Insel, Esstisch, Kühlschrank KS, Geschirrspüler Gsp und Sitzbereich.


Vermutlich lassen sich ja die Fenster nicht verschieben. Wenn also jetzt doch evtl. nur eine L-Küche, evtl. mit Yvonnes Tresenansatz in Frage kommt, wäre die Länge das Wandstück rechts des planoberen Balkonfensters wichtig. Bislang sind wir da immer von Max. 180 cm ausgegangen.

-------------
Die Trennung des WCs ist zwar in gewisser Weise nachvollziehbar, ich halte sie jedoch immer noch verzichtbar, zumal du sonst das WC auch in ein Bad mit Fenster bekommst. Und so ein Mini-WC-Zimmer ohne Fenster auch nicht sehr angenehm ist.

Nicht erwähnt sind bislang die Heizkörper, die auch im Wohnraum untergebracht werden müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
4Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
5Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
6Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 6104
7Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
8Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541
9Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
10Grundriss ETW Hanglage daher Erdgeschoss / Souterrain - Seite 331
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
13Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
14Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
15Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
16Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
17Geschlossene oder offene Küche ? 11
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben