Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung

4,70 Stern(e) 9 Votes
S

schustrik

So ist nun die Einliegerwohnung mit dem Haus zusammen.

Die ca 70 qm die Einliegerwohnung . Die anderen 98 und die oben 131 zum Haus. Das ganze ist ca 300 qm. Eventuell für die Einliegerwohnung oben auch 2 Schlafzimmer und nur 1 unten.

Die anbauten "Rechts" werden dan Balkone.

Dann passen auch theoretisch 9 Autos auf den Hof und das ganze sieht aus wie eine Stadtvilla mit einer Eingangstür vorne mittig.

Innenmaße wären bei dem Foto 14x9 Meter, der Anbau "hinten" 3,5 x10 Meter.

Ist doch alles jetzt auch schön symmetrisch .
einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-203777-1.jpg
 
Y

ypg

Dürft Ihr mehr als 15 laufende Meter Grenzbebauung machen?
Ich glaube nicht!


Und wozu sind die Balkone? Zwei nebeneinander? Ein für Mama, ein für Papa... und die Kinder spielen unten [emoji1417]

Gruß, Yvonne
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schustrik

Dürft Ihr mehr als 15 laufende Meter Grenzbebauung machen?
Ich glaube nicht!


Und wozu sind die Balkone? Zwei nebeneinander? Ein für Mama, ein für Papa... und die Kinder spielen unten [emoji1417]

Gruß, Yvonne
Dann muss die Garage 3 Meter nach vorne. Platz wäre ja da und die Mülltonnen brauchen auch Platz.

Unten muss mehr Platz sein und deswegen muss es irgendwo rausgebaut sein und hinten ergibt es sich ja. Man könnte auch ein Dach drüber machen aber warum keine Balkone? Die Außenwände dort 1 Meter höher Mauern.
 
kbt09

kbt09

Wolltet ihr nicht von Garage ins Haus kommen?

Für die Einliegerwohnung wird der Lebensraum Essen/Kochen/Wohnen damit eher nur im Norden, Nordost bzw. Nordwest verwirklichbar. Was nicht mein Fall wäre.
 
11ant

11ant

Dann muss die Garage 3 Meter nach vorne. Platz wäre ja da und die Mülltonnen brauchen auch Platz.
Drei Meter zur Seite fände ich besser, dann hast Du noch Stellplätze zwischen Garage und Grenze, und schaust aus dem Garten nicht auf Autos.

Unten muss mehr Platz sein und deswegen muss es irgendwo rausgebaut sein und hinten ergibt es sich ja. Man könnte auch ein Dach drüber machen aber warum keine Balkone?
Balkone als Verlegenheitslösung, weil die bei der Aufteilung der Räume dem EG zugewiesene Fläche "überhängt", sind nicht dar wahre Jakob. In dem Maße, wie es hier vorliegt - die Balkone sind etwa 30 % so groß wie der "Rest" der Obergeschosse - wäre das für Anderthalbgeschösser passend, aber so nicht.

Stilistisch nicht, weil diese "Staffelgeschosse" nur mit Flachdach "passen", aber in Kombination mit Walmdach sind das dann Pommes mit Sahne. Und in der Geschossflächenrechnung sind so große Balkone auch schon ein Störfaktor.

Die Außenwände dort 1 Meter höher Mauern.
Das ist dämmtechnisch nicht so easy wie es klingt. Die Brüstung oben ist ein Außenbauteil, da brauchst Du ringsum "isokörbe", weil darunter die Außenwand ja eine Innenseite zu geheizten Räumen hat.

Wenn überhaupt solche Balkone, dann mit zurückgesetzter Brüstung (quasi als "Drempel") hinter einem Ansatz von Dachschräge.

Für die Einliegerwohnung wird der Lebensraum Essen/Kochen/Wohnen damit eher nur im Norden, Nordost bzw. Nordwest verwirklichbar. Was nicht mein Fall wäre.
Die Garage hat in dem ganzen Konzert die geringsten Ansprüche an den Sonnenstand und sollte im Rahmen der Möglichkeiten schlicht die "übrig bleibende" Position bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
2Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
3Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
4Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 272
5Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
6Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
7Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
8Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
9Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
10Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung - Seite 325
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant - Seite 224
12Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
13Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
14Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
15Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 471
16Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 28297
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
18Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise - Seite 323
19Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
20Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69

Oben