Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

schustrik

Wir bauen auch 210m² mit 65m² Einliegerwohnung für meine Mutter.....aber solch ein (tut mir leid für die Aussage) schlimmen Plan hab ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Ich habe unseren Plan auch selbst gezeichnet, auch ich habe mir hier Meinungen und so manche Ohrfeige kassiert. Am Ende habe ich mir aber jede einzelne Aussage zu Herzen genommen und es ist schließlich ein rundum schöner und gelungener Plan entstanden, den dann auch der Architekt der ihn ins Reine gebracht hat, hoch gelobt und gewürdigt hat. Wir freuen uns jetzt auf ein großes Domizil für 5 Personen (vielleicht mal 6) mit einem wunderbar luftigen Grundriss und viel Platz zum Leben und wohlfühlen für alle.

Wir holen übrigens mehr Lebensraum aus 65m² Einliegerwohnung als Ihr aus Euren 80m²......
Dürfte ich den Plan mal sehen Oden Thread dazu ? Danke
 
S

schustrik

Hallo noch mal in die Runde.

Könntet Ihr noch mal diesen Plan bewerten?
Grösste Herausforderung ist nun der Weg vom Haus in den Abstellraum und Garage.
Garage ist nun im Norden und Wohn/Essbereich im Süden.


einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-253617-1.jpg
einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-253617-2.jpg
 
C

chand1986

Hm...

habt ihr einen "um's Eck laufen" Fetisch? Finde das Bad im OG wäre dann perfekt.

Ne mal im Ernst, ich fang nur unten an. Wenn ich es richtig verstanden habe geht der ca. 7m lange und dank Schränken ca. 1,50m breite Flur mit der Tür nach Norden? Tageslicht dann nur noch durch ein Seitenfenster West ganz am Ende, gegenüber der Heizungsanlage ( wieso ist die im Flur? )?

Ist doch blöd... sorry. Lang, dunkel, Technik drin, hat man schon beim Reinkommen kein Welcome-Feeling. Und einen separaten, schönen Entree-Bereich haben die Wohnungen auch nicht.

Gästebad in einem geteilten Flur für 2 Wohneinheiten? Finde ich auch strange.

Wieso muss der überhaupt so lang? Kann man den nicht wenigstens einkürzen? Dann hätte man qm, die der Einliegerwohnung extrem gut tun würden, hier ist der Hauswirtschaftsraum nämlich zu klein und das Bad könnte einen qm mehr auch vertragen.

Dass seh ich auf die Schnelle. Ansonsten habe ich mir vorgestellt da zu wohnen und finde es irgendwie gruselig. Sorry.

Da können erfahrenere Menschen mehr zu sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
4Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
5Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
10Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
11Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
12Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1293
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
15Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
17Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
18Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
20Hauseingang mit Flur oder ohne 15

Oben