Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

robi782

so, wir stehen vor der Entscheidung zwischen zwei BU. Die Angebot mit den finalen Änderungen erhalten wir die Tage.

BU #1 setzt auf 17,5cm Poroton T18, BU #2 auf 24cm Poroton T18. WDVS wird mit je 20cm angegeben. Nun frag ich mich, ob nur 17,5cm für uns einen Nachteil haben und wenn ja welche(n)? Vom Bauchgefühl und den inkl. Leistungen her ziehen wir nämlich BU #1 vor.

Im Voraus besten Dank für eure Hilfe.

Gruß
 
T

toxicmolotof

Warum überhaupt Poroton und dann doch WDVS darauf?

Dann kannste doch gleich KS-Vollsteine nehmen und hast einen vernünftigen Schallschutz. Für die Wärmedämmung sollte das WDVS ja zuständig sein.

Manchmal verstehe ich es einfach nicht, ich bin aber auch kein Architekt.
 
R

robi782

WDVS weil von beiden BU mit dem der T18 angeboten und der T18 allein gar keine Wärmedämmung bietet! Aber Danke für deinen Post.
 
T

toxicmolotof

Ich habe nichts gegen WDVS... aber warum zum Henker dann Poroton?

Was sind die Vorteile dieses Steins?

Dass er keine Wärmedämmung bietet, halte ich im Übrigen für einfach falsch.
 
R

robi782

@toxicmolotow

link entfernt; Bauexperte schau dich da mal lieber etwas um bzgl. des T18 bevor du solche Kommentare abfeuerst ...
Und noch mal der BU bietet nur Poroton oder Ytong wie die meisten heute. Daher steht, hab es ja in meiner Frage auch nicht erwähnt, kein KS zur Debatte.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

@robi782
Was genau willst du von mir? Verkaufst du die Steine? Oder willst du meine Rückfragen einfach nicht beantworten?

Wie die meisten heute? Interessant, kann ich dafür einen Beleg haben? Insbesondere in Verbindung mit WDVS.

Du wirst bei beiden Steinen Spaß haben mit der Befestigung von Schränken und Regalen in den Wänden. Dazu kommt das Schlitzen.

Noch weitere Fragen?
 
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1454 Themen mit insgesamt 12895 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
2Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
8Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
9Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
10T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
11Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
12Poroton oder Kalk Sand Stein 43
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
14Poroton T12 Steine Außenwand 18
15Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
16Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
17Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
18Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
19KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10

Oben