Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

milkie

Ich finde man muss niemandem ein Kinderbad aufzwingen. Das ist ein Luxus den sich manche / mittlerweile viele leisten.
Wir haben ein 8qm "Kinderbad" da die 2 großen Jungs eine eigene Etage bewohnen und ausreichend Platz im DG war. Ansonsten hätte es für uns auch ein geräumiges Badezimmer (Familienbad) getan.

Zumal manche dieser 3-4qm Bäder sich ja allenfalls als WC schimpfen lassen. Von Platz zum Abtrocknen, Anziehen, für jugendliche Kosmetika, Handtücher oder kleinkindgerechtem Interieur fehlt meist jede Spur.
 
H

honk0190

Über die zweite Tür werden wir definitiv nochmal nachdenken.

Ja Zufahrt ist da wo ich gelb eingezeichnet habe.
 
H

honk0190

Norden und Süden ist Berg. Von West bekommen wir Sonne deswegen ist ja auch Terrasse und Balkon dort ausgerichtet.
 
W

Wanderdüne

Auch mit Lageplan und den bisherigen Aussagen kann ich nicht erkennen, wie der Entwurf eine gelungene Planung darstellen könnte.

Ich denke, Ihr solltet, unabhängig vom bestehenden Entwurf, neu überlegen, besonders bezogen auf die Positionierung der einzelnen Räume, des Gebäudes und der Zufahrt auf dem Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
3Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
44m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
7Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
8Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
9Halteverbotszone vor Grundstück 11
10Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
11Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
13Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
14Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
15Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
16Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 387
17Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
19Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263

Oben