Eigener Strom von Photovoltaik Anlage und Heizstrom möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

krischaaan

Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage:
Unser Neubau soll mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt werden und zusätzlich eine 9 kWp Photovoltaik Anlage installiert werden.

Der Strom der Photovoltaik Anlage soll natürlich primär zum heizen verwendet werden. Wenn Überschüsse sind, soll zuerst Eigenverbrauch im Haushalt erfolgen, bevor der Strom eingespeist wird.... Grundsätzlich ja kein Problem.

Im den Heizmonaten wird nur meine Photovoltaik Anlage wenig bringen, daher überlege ich einen Heizstromtarif zu nehmen, da dieser deutlich günstiger ist.
Dann habe ich zwei Zähler....
Ist es möglich das der Photovoltaik Strom weiterhin für beide Verbraucher (Heizung und Haushalt) verwendet werden kann??

Danke für eure Antworten.
VG Christian
 
T

Tom1607

Hallo,

bevor du das Geld in ein Photovoltaik Anlage steckst würde ich eher mehr Geld in die Hand nehmen und eine Tiefenbohrung machen und ne Sole Wärmepumpe.

Wie du schon selbst sagst wenn Photovoltaik liefert brauchst du es nicht und wenn du es brauchst liefert die nicht !!
 
berny

berny

@krischaaan:
Ich habe es so gemacht: Photovoltaik 6.3 kWp auf Südwest + Nordwestdach, dazu ein LG ESS und keinen separaten Wärmepumpe- Zähler. Wärmepumpe wird ein Splitt- Gerät mit 6 kW Heizleistung. Das ESS und die Wärmepumpe werden im Frühling in Betrieb gehen; ich werde dann später hier über das Betriebsverhalten berichten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

Der subventionierte Heizstrom macht vermutlich überhaupt keinen Sinn. Daher nur ein Zähler für alles. Thema durch.

Gegenprobe: Einfach mal den Taschenrechner raus.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigener Strom von Photovoltaik Anlage und Heizstrom möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
3Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
4Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
5Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
11Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
16Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
182. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
19Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
20Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240

Oben