Eigenen Bagger kaufen für Hausbau?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

herbert321

Hallo,

ich habe vor noch dieses Jahr mit dem Rohbau meines Hauses zu beginnen,
ich will ein Haus mit EG, 1. Stock, und zweiten Stock mit Kniestock bauen,
ohne Keller,

und bin gerade am Angebote einholen.

Nun zu meine Frage, ich bin am Überlegen mir einen 4.5 Tonnen Bagger zu kaufen.
Der Grund ist, ich will Einiges beim Hausbau selber machen,
und denke ein Bagger ist ein super Werkzeug.

Wir haben noch ein zweites Haus, wo wir den Grund nochmals anebnen wollen,
und alles schön anlegen,
dafür würde sich der Bagger auch super eigenen denke ich.

Kann ich mit einem 4.5 Tonnen Kettenbagger meine Baugrube dann selber ausheben (habe keinen Keller, daher nicht so tief)?

Hätte ein sehr interessantes Angebot, so um die 5.000 Euro für einen Bagger,
würde sich das rentieren mir sowas zuzulegen?


Freue mich auf jede Antwort,
liebe Grüße
Herbert

 
I

Ingo Kommen

Ich würde neben dem Kauf eines Baggers noch Architektur studieren, damit ich das Haus selbst planen kann!!
Jetzt mal Spaß beiseite!!
Das macht doch ein Erdbauer viel schneller und im Endeffekt günstiger als Du, der erst einmal Bagger fahren lernen muss! Was ist wenn was passiert! Ein Unfall oder dergleichen, schnell ist das eigene Kind auf der Baustelle überfahren oder was weiß ich wer. UND DANN!!
Baust Du wenn Du Dir ein neues Auto kaufen willst auch ein eigenes Firmengelände!!

Wieso gehen Häuslebauer beim Hausbau so einfach damit um nach dem Motto... Ach ich Bau mir mal nebenbei ein Haus. Und beim Autokauf da wird bis auf den Pfennig gerechnet und und und. Dabei kostet das Auto Max. 25.000 EUR und das Haus locker mal 250.000 EUR. Nur ein kleiner Unterschied und man baut ja sowieso 14 mal im Leben ein Häuschen und kauft sich nur 1 mal ein Auto.

Ich sag dazu nur HEILIGS BLECHLE... Lass die Finger von so Experimenten. Erdbauer anrufen und zack ist der Graben ausgehoben und Du kannst nebenbei woanders Geld verdienen, anstatt dort 3 Tage zu experimentieren.

Grüße
Ingo
 
H

Häuslebauer40

So ein Bagger is schon was Feines. Ich hab mir nen 1,5 Tönner gekauft. Ist ideal zur Gestaltung der Außenanlagen. Allerdings muss ich vorausschicken, dass ich a) halbwegs passabel damit umgehen kann und b) auch über die Möglichkeiten verfüge, das Gerät zu transportieren, zu warten und zu reparieren. Alles grundlegende Dinge, die man in die Überlegung mit einbeziehen sollte.
Einen 4,5 Tönner halte ich jedoch für stark überzogen und alles was mit dem Haus und dessen Substanz zu tun hat, würde ich tunlichst Profis überlassen.
 
T

TomTom1

Moin!

Echt eine komische Idee. Als der Mutterboden im Garten verteilt werden sollte, hab´ich dem Baggerfahrer nebenan 20 Euro zugesteckt. Dafür hätte ich bestenfalls eine Schaufel bekommen.

Also, neben dem üblichen Heimwerker-Werkzeug lohnt sich vielleicht ein Betonmischer; alles andere ist gefährlich, vermutlich schrottreif und/oder viel zu teuer.

Das Meiste kann man sparen, wenn man Preise und Leistungen vergleicht.

LG,
Tomtom.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99845 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenen Bagger kaufen für Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben