T
Traumhaus
@ypg vielen Dank für deine Skizze.
Die Pläne fürs EG habe ich verstanden. Die Idee mit der Garderobe und der Treppe finden wir super. Ob das mit der Bestandstreppe ins DG funktioniert im Detail funktioniert muss man dann prüfen.
Die Skizzen vom Keller haben wir nicht ganz verstanden. Hast du versucht die Anordnung vom EG ins UG zu übertragen? Ich verstehe nicht ganz welche Wände links überhaupt noch stehen bleiben würden. Lässt Du den rechten Raum als Extraraum? Vielleicht kannst du das UG nochmal, klarer skizzieren, damit ich deine Idee besser verstehe. Danke.
Wir haben am Wochenende die verschiedenen Optionen diskutiert. Aktuell stehen wir an dem Punkt, dass uns ein Umbau des UGs zu einer familientauglichen Küche und ein großes Wohnzimmer und auch das EG ähnlich wie die Pläne des OGs recht aufwendig erscheint. Es müssten noch mehr Wände entfernt/ versetzt werden. Aber vielleicht denken wir in zu sehr alten Mustern. Falls noch jemand Input hat zur Umgestaltung UG und EG gerne her damit.
Mein Mann hängt doch sehr an der Aufstockung, sobald wir das Dach machen. Auch weil ein Verwandter Maurer mehrfach angeboten hat das kostengünstig zu mauern und wir das Potenzial durch Die Aufstockung doch nutzen sollen. Mein Mann hängt auch an der Idee ein Teil zu vermieten u.a. wegen höherer Förderung, Abschreibungsmöglichkeit. Also haben wir die Option Mieter oben diskutiert. Aber meiner Ansicht bekommt man innen die Treppe nach oben kaum so abgetrennt, dass wir uns ohne Begegnung mit dem Mieter zwischen EG und UG bewegen können. Bleibt eine zusätzliche Außentreppe was weitere Kosten verursacht. Falls es dazu noch Ideen gibt, teilt sie gerne.
Die Pläne fürs EG habe ich verstanden. Die Idee mit der Garderobe und der Treppe finden wir super. Ob das mit der Bestandstreppe ins DG funktioniert im Detail funktioniert muss man dann prüfen.
Die Skizzen vom Keller haben wir nicht ganz verstanden. Hast du versucht die Anordnung vom EG ins UG zu übertragen? Ich verstehe nicht ganz welche Wände links überhaupt noch stehen bleiben würden. Lässt Du den rechten Raum als Extraraum? Vielleicht kannst du das UG nochmal, klarer skizzieren, damit ich deine Idee besser verstehe. Danke.
Wir haben am Wochenende die verschiedenen Optionen diskutiert. Aktuell stehen wir an dem Punkt, dass uns ein Umbau des UGs zu einer familientauglichen Küche und ein großes Wohnzimmer und auch das EG ähnlich wie die Pläne des OGs recht aufwendig erscheint. Es müssten noch mehr Wände entfernt/ versetzt werden. Aber vielleicht denken wir in zu sehr alten Mustern. Falls noch jemand Input hat zur Umgestaltung UG und EG gerne her damit.
Mein Mann hängt doch sehr an der Aufstockung, sobald wir das Dach machen. Auch weil ein Verwandter Maurer mehrfach angeboten hat das kostengünstig zu mauern und wir das Potenzial durch Die Aufstockung doch nutzen sollen. Mein Mann hängt auch an der Idee ein Teil zu vermieten u.a. wegen höherer Förderung, Abschreibungsmöglichkeit. Also haben wir die Option Mieter oben diskutiert. Aber meiner Ansicht bekommt man innen die Treppe nach oben kaum so abgetrennt, dass wir uns ohne Begegnung mit dem Mieter zwischen EG und UG bewegen können. Bleibt eine zusätzliche Außentreppe was weitere Kosten verursacht. Falls es dazu noch Ideen gibt, teilt sie gerne.