Decke zwischen EG und 1.OG abgesackt/ausgleichen

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Decke zwischen EG und 1.OG abgesackt/ausgleichen
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xkeeper84

Also keine Schüttung zwischen die Balken und auch keine Trockenestrich-Platten sondern lieber OSB-Platten nehmen?

Leider bin ich in der Aufbauhöhe maximal begrenzt. Der Raum war vorher schon recht niedrig. Deswegen muss ich da die Höhe beachten.
 
X

xkeeper84

Guten Abend,

ich muss leider noch mal stören.

Ich habe die Balken jetzt durch seitlich angebrachte Latten ausgeglichen. Wie vorgeschlagen werde ich die Zwischenräume mit einer Dämmung für die Schallisolierung ausfüllen und auf die ausgeglichenen Balken OSB-Platten verlegen.

Ich habe zwecks der Steifigkeit an 30 mm OSB-Platten mit Nut und Feder gedacht. Ist das zu viel, empfehlt ihr eher 2x 15 OSB-Platten versetzt angebracht oder eine geringere Dicke der OSB-Platten? Sollen die Platten dann schwimmend verlegt werden oder an den Leisten angeschraubt werden?

Weitere Frage: Ein Raum soll ein Bad werden, in dem große Fliesen verlegt werden sollen. Soll ich da die OSB-Platten weglassen und stattdessen Trockenestrich verlegen, eine Kombination aus Trockenestrich auf OSB nehmen oder sind die 30 mm OSB ausreichend steif um Risse vorzubeugen?

Die Balkenabstände sind ca 60 cm. Durch das Anbringen der Ausgleichslassten hat sich der Abstand natürlich noch verringert. Trotz allem stehe ich jetzt wie der Ochs vorm Berg, da jeder etwas anderes empfiehlt. Flex-Kleber und eine Gewebematte für die Fliesen werde ich wohl hinzunehmen. Aber reicht das?
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Nimm OSB Platten, Trockenestrich bei einer Soannweite von 60 cm wird Murks. Und ansonsten, wenn alles offen ist, abklären woran es liegt. Es könnten ja auch Balkenköpfe verschimmelt sein, Ungeziefer udglm.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke zwischen EG und 1.OG abgesackt/ausgleichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Spanplatte entfernen - Seite 418
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
3OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
4Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6OSB Platten im Spitzdach 17
7Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
8Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
9Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
10Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
11OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
12Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
13Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
14Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
15Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG - Seite 219
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
18Rigips Platten direkt streichen??? 11
19XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
20Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214

Oben