Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
B

buddy2014

Im Moment möchte ich erst mal die Jalousien damit schalten, aber es im Laufe der
Zeit kommen bestimmt noch mehr Funktionen dazu, kann ich nicht ein KNX Kabel
legen lassen und später entscheiden was ich alles möchte.
Tut mir leid, Frauen und Technik!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das wird nicht funktionieren, weil du eine konveventionelle Verkabelung im Angebot stehen hast und das dann auch so umgesetzt wird...

Bei Bussystemen insbesondere KNX oder auch free@Home geht es einfach nicht, weil die Verkabelung gänzlich verschieden ist...es wird dann nur bei den Jalousien bleiben...und dafür ist es in meinen Augen raus geschmissenes Geld...
 
A

alexm86

Es sieht so aus als ob du selber nicht weisst was du willst, du hast irgendwo irgendwas mit Hausautomation gehört und damit dann zu genauso "planlosem" Elektriker gegangen, das funktioniert so nicht. Wenn du knx willst muss du dich selber etwas mit beschäftigen, oder einen erfahrenen KNX-Planer aufsuchen, die sind in den Profilforen unterwegs. Für 42000€ in deinem Angebot ist weit aus mehr drin als der Elektriker dir angeboten hat.
 
V

Voki1

Also, ich LIEBE meine free@Home-Anlage. Ich habe für den Kurzen einen Schalter programmiert, bei dem sich abends dann in der Diele, im Badezimmer und in seinem Zimmer die Lichter einschalten. Daneben habe ich Szenen programmiert, die für bestimmte Situationen Lichter ein- und ausschalten und dimmen, die Rollläden herunterfahren etc. Heizungssteuerung habe ich auch, aber da stellt sich nachträglich irgendwie die Sinnfrage, zumal bei Fußbodenheizung eher wenig zu regeln ist. Ideal auch die zeitlichen Programmierungen zum ein- und ausschalten des Handtuchheizkörpers im Badezimmer. Dann die Möglichkeit zur Regelung der Einschalthelligkeit der Dielen / Flurbeleuchtung, welche ab 22.00 Uhr nur noch mit 40% eingeschaltet werden.

Ich habe da noch keine Euro bereut (und bin kein Vertreter von Busch-Jaeger).
 
R

roadrun87

wer hat denn hier free@Home komplett zuhause im Einsatz? Ich hätte die eine oder andere Frage wie etwas gelöst wurde.
 
R

roadrun87

Also, ich LIEBE meine free@Home-Anlage. Ich habe für den Kurzen einen Schalter programmiert, bei dem sich abends dann in der Diele, im Badezimmer und in seinem Zimmer die Lichter einschalten. Daneben habe ich Szenen programmiert, die für bestimmte Situationen Lichter ein- und ausschalten und dimmen, die Rollläden herunterfahren etc. Heizungssteuerung habe ich auch, aber da stellt sich nachträglich irgendwie die Sinnfrage, zumal bei Fußbodenheizung eher wenig zu regeln ist. Ideal auch die zeitlichen Programmierungen zum ein- und ausschalten des Handtuchheizkörpers im Badezimmer. Dann die Möglichkeit zur Regelung der Einschalthelligkeit der Dielen / Flurbeleuchtung, welche ab 22.00 Uhr nur noch mit 40% eingeschaltet werden.

Ich habe da noch keine Euro bereut (und bin kein Vertreter von Busch-Jaeger).
Hast du zufällig noch eine Raumliste, was verbaut wurde?
Hast du Erfahrungen mit den Bewegungsmeldern? Können die z.B. im Gäste-WC einen Taster ersetzen?

Ob ich die Fußbodenheizung mit rein nehme oder nicht, frage ich mich auch zur Zeit.
Wie hast du den Handtuchheizkörper im Bad angebunden? Gibt es da einen Stellmotor?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
2Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
3SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
4Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
6KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
7Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
8Busch free@home oder Funklösung? 47
9Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation - Seite 320
10KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
12Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
13KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
14KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
15KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 295
16KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 697
17KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1299
19Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! - Seite 215
20Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16

Oben