Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

buddy2014

Da ich leider keine Ahnung von Elektro habe bin ich auf die Aussagen meines Architekt
angewiesen, daher meine Bitte könnte sich mal Jemand das Angebot ansehen und
seine Meinung dazu sagen.
Danke
 

Anhänge

Mycraft

Mycraft

Moderator
Puh...

also man kann es drehen und wenden wie man will...du bekommst eine konventionelle Elektroinstallation mit einer Jalousiesteuerung mit Busch free@Home...

Und dann wird auch noch kräftig zugeschlagen...

350m Coaxleitung für 787,50 bitte?

Bei einem marktüblichen Preis von 0,25 Euro je Meter???
Klar da kommt das Schlitzen und einbauen der Kabel dazu aber dann dar es doch nicht gleich das Zehnfache kosten.

Dasselbe bei der Netzwerkverkabelung...

Vergib die beiden Sachen extern dann sparst du einiges...

Und zu deinem Pseudobus...naja bei der Ausführung kann man es auch weglassen...kann eh nicht ausser die Jalousien fahren...den ganzen Rest muss man eh per Hand machen...

Das Angebot hat auch diverse Fehler drin...und Rechtschreibfehler noch dazu...

z.B. ist am Eingangszähler ein 35A SLS und dahinter folgt ein 63A Hauptschalter hmm...wann soll denn der 63A auslösen? Der SLS löst doch schon bei 35A aus...

Insgesamt zu wenig FI-Schalter für meinen Geschmack und zu viele Kleinverteiler...

Und alles im allem viel viel viel zu teuer....oder haben die Whg. jeweils um die 300 qm?
 
S

Sebastian79

Er hat es "extern" vergeben, da das eine Ausschreibung ist

Find es auch sehr teuer, aber im Prinzip sind das recht normale Kosten für die angeforderten Leistungen.

Ich hab für 600m LAN 300 Euro bezahlt - Verlegen und schlitzen natürlich dabei selbst. So als Vergleich, was man da nur an Material bezahlt.

Coax-Kabel hab ich knapp 300m verlegt - knapp 100 Euro hat das gekostet.
 
B

buddy2014

Vielen Dank, ich wohne im Raum Hamburg kennt jemand einen vertrauensvollen
Elektriker bei dem ich mich auch nicht übers Ohr gehauen fühle?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich - Seite 211
2Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! 15
3Busch free@home oder Funklösung? - Seite 347
4Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
6Smarthome - Welches System für Neubau? 33
7Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose) - Seite 430
8Welches Smarthome System zum nachrüsten? - Seite 546
9Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
10SAT und/oder Kabel? 12
11Kabel für Außenlampe zu kurz 11
12Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14EDV Kabel und W-lan Router 43
15Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
16UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
18WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
19Kabel durch Leerrohr einziehen 20
20Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65

Oben