Bodenplatte statt Streifenfundament?

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

oleg

Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Wir bauen mit viel Eigenleistung ein Einfamilienhaus mi Garage ohne Keller. Es existiert ein geologisches Gutachten der Baustrasse (ca. 10m von unserem Grundstück entf.) Es ist weicher Lehmboden, daher meint unser Architekt und der Statiker, dass ein Streifenfundament mit Bodenplatte nicht sicher wäre.Wir solle stattdessen mind. 50 cm Schotter legen, mit Rüttel verdichten und dann 30 cm Bodenplatte darauf. Ich hab kein gutes Gefühl dabei. Was meint ihr? Kann ich mich darauf verlassen? Und was ist mit Frostschürze? Wie soll ich den dämmen?

vielen Dank im Voraus!
 
L

Lily

Guest
Hallo Oleg,
als Laie kann man sich nur darauf verlassen was der Fachmann dazu sagt. Du kannst dir ja noch eine zweite Meinung holen wenn du unsicher bist. Warum verzichtest du denn auf den Keller, ist das billiger oder was hat das für einen Grund ?
 
O

oleg

Mir wird wohl nichts anderes bleiben als dem Fachmann zu vertrauen Keller fällt weg aus Kostengründen und weil das Grundwasser sehr hoch steht.
 
L

Lily

Guest
Hallo,
bei uns ist das Grundwasser auch sehr hoch, wir haben deshalb eine wasserdichte Wanne gebaut. Wir brauchten aber den Keller weil wir sonst unsere Sachen nirgends lagern konnten. Außerdem haben wir eine Sauna, die hätten wir sonst nicht unterbringen können.
 
L

Lily

Guest
Hi,
ich kenn mich damit auch nicht so gut aus, aber das mit dem Kies unter dem Haus klingt schon gut. Das Wasser muss auf jeden Fall gut ablaufen können. Du kannst dir ruhig einen zweiten Experten holen, da wird dir keiner böse sein deswegen.
 
D

Dassins

Hm...das ist eine facettenreiche Frage, aber ich denke, dass in deinem Fall viel auf die Qualität des Bodens ankommt. Da bekommt eigentlich nur ein Experte den Durchblick.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte statt Streifenfundament?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
2Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
5Bodenplatte vs Streifenfundament 15
6Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
7Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
8Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Schlafen im Keller ok? 14
15Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
16Büro in den Keller verlegen? 20
17Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
18Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
19Haus mit oder ohne Keller 35
20Ohne Keller gebaut & bereut? 77

Oben