Bodenplatte innerhalb oder außerhalb der Isolierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bodenplatte innerhalb oder außerhalb der Isolierung
>> Zum 1. Beitrag <<

blackm88

blackm88

Mir ist es so bekannt, dass unter der Bodenplatte ebenfalls 10-15cm Dämmung vorgesehen sind, dann die "normale" Dämmung auf der Bodenplatte für Fußbodenheizung bzw. ja unter dem Estrich.
Der Keller ist ja auch von außen gedämmt - dann passt das Gesamtkonstrukt wieder.
 
B

Bieber0815

AFAIK ist die unten gedämmte Bodenplatte nach wie vor die Ausnahme (meines Wissens sind die erforderlichen Dämmplatten etwas teurer).

Die Dämmung darunter führt zu weniger Wärmebrücken. Wird auf der Bodenplatte gedämmt, bilden die (Innen-)Wände Wärmebrücken (kann man reduzieren mittels speziellem Kimmstein).

Bei Fußbodenheizungen, also Heizestrichen, sollte in beiden Fällen zwischen Heizestrich und Bodenplatte gedämmt werden (wie auch bei der Geschossdecke).

Die in #1 zitierten Begründungen halte ich beide für ungenügend. Das sind eher schwache, wenn nicht gar falsche Aussagen.
 
11ant

11ant

Ich würde mich wohl nach dem richten, wie der Unternehmer immer baut. Das kann er nämlich
Ohne daß ich zu dieser Frage speziell eine Meinung hätte, würde ich das generell empfehlen: immer, wenn der begründete Verdacht besteht, daß zwei Bauweisen gleichwertig sind, diejenige zu nehmen, die der Ausführende aus dem Eff-Eff beherrscht. Unterschiede zwischen System X und System Y sind häufig marginal, der Faktor "Mängelfreiheit" (was durch Erfahrung deutlich wahrscheinlicher wird) hingegen ein großer Vorteil. Im dümmsten Fall denkt nämlich der Ausführende unvollkommen um, und verwendet ein Material oder eine Verlegemethode das/die (leider: nur) für X richtig ist, dann eben bei Y.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte innerhalb oder außerhalb der Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 637
2Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
3Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
4Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
5Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
6Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
7Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
8Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
14Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
16Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
19Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
20Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15

Oben