Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
D

Daniel-Sp

Die Frage ist, ob Du mehr Fluss durch die Fußbodenheizung bekommst, wenn Du das Überströmventil langsam (schrittweise) schließt?
Du hast immer noch 26 Verdichterstarts in 48h. Ich habe 3 am Tag.
 
chewbacca123

chewbacca123

Die Frage ist, ob Du mehr Fluss durch die Fußbodenheizung bekommst, wenn Du das Überströmventil langsam (schrittweise) schließt?
Du hast immer noch 26 Verdichterstarts in 48h. Ich habe 3 am Tag.
kann denn nichts passieren, wenn man das Ventil sukzessive schliesst? Also kann da nichts kaputt gehen, wenn Druck entsteht, der nicht abgeleitet wird?
 
D

Daniel-Sp

Dann gibt die Wärmepumpe eine Fehlermeldung und schaltet aus. Man kann dann das Überströmventil wieder öffnen und den Fehler resetten
Deswegen schrittweise schließen wenn die Pumpe gerade heizt, musst du halt appassen, oder kurz die heizkurve anheben um ein Heizvorgang anzustoßen.
 
D

Daniel-Sp

kann es auch daran liegen, dass ich nur 1059 l/h Fluss habe statt der 1600, die die LAD 9 braucht?
Genau, der Badheizkörper ist Strom, unabh. von der Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Das liegt daran, dass zu schnell warmes Wasser in den Rücklauf gelangt. Das passiert aber nicht mit Wasser welches durch die Heizkreise der Fußbodenheizung fließt, sondern mit Wasser, welches an den Heizkreisen vorbei fließt. Also bei dir über das Überströmventil. Unabhängig davon wie leistungsstark die Wärmepumpe ist.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100370 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 673
16Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672
17Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
18Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
19Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
20Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211

Oben