Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

ares83

ares83

Die Funktion schaltet wohl die Anlage ab, bzw fährt die Leistung wenn es zu kalt ist zurück:
Laut der Anleitung:

Frost Disbalance - Anzeige des aktuellen Status der Luftstrom-Disbalance, die durch die Frostschutzfunktion verursacht wird.� Der Prozentsatz der Zuluftreduktion wird angezeigt
 
B

baschdieh

Die Funktion schaltet wohl die Anlage ab, bzw fährt die Leistung wenn es zu kalt ist zurück:
Laut der Anleitung:

Frost Disbalance - Anzeige des aktuellen Status der Luftstrom-Disbalance, die durch die Frostschutzfunktion verursacht wird.� Der Prozentsatz der Zuluftreduktion wird angezeigt
Direkt auf dem Display steht nur diese Meldung - ich hatte eben mal unter "Status" geschaut - da sieht man, dass es auf 5% steht - aber auch das kann ja nicht das eigentliche Problem sein.
 
ares83

ares83

Damit fahrt ihr die Anlage immer noch auf mehr Durchsatz wie wir, daran dürfte es dann wirklich nicht liegen.
 
L

Lumpi_LE

Mal unabhängig davon wie gut oder schlecht die Lüftungsanlage funktioniert dürfen die Fenster nicht so anlaufen. Die Fenster sind klatschnass, bei im mittel 30% Luftfeuchte und 18-19°C.. geht gar nicht.
 
M

Mottenhausen

Mach doch keine Wissenschaft draus: du befeuchtest die Luft zusätzlich:

Mit einem extra Befeuchter (Venta) kommen wir auf knapp 40%.
erwartest aber, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung diese zusätzliche Befeuchtung schnell rauslüftet bevor es an Flächen mit Taupunktunterschreitung kondensiert? Ein lokaler elektronischer Raumluftbefeuchter regelt sehr ... digital, wenn er zu wenig misst, erhöht er kurzzeit auf 60%+ im direkten Umfeld und erwartet, dass es sich im gesamten Raum dann auf 40% vermischt. Klappt in der Praxis halt nicht: die Regenwolke aus dem Befeuchter wandert entlang der natürlichen Zirkulation Richtung Decke und fällt entlang der Fenster wieder runter, wo es sich schön abschlagen kann.

Wie warm ist es denn nachts in den Räumen mit der Kondensatbildung? Wenn du unbedingt die 40% Luftfeuchte beibehalten willst, dann musst auch Sorge tragen, dass die dafür notwendige Raumtemperatur erhalten wird, also rund um die Uhr mind. 22°+
 
B

baschdieh

Mach doch keine Wissenschaft draus: du befeuchtest die Luft zusätzlich:



erwartest aber, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung diese zusätzliche Befeuchtung schnell rauslüftet bevor es an Flächen mit Taupunktunterschreitung kondensiert? Ein lokaler elektronischer Raumluftbefeuchter regelt sehr ... digital, wenn er zu wenig misst, erhöht er kurzzeit auf 60%+ im direkten Umfeld und erwartet, dass es sich im gesamten Raum dann auf 40% vermischt. Klappt in der Praxis halt nicht: die Regenwolke aus dem Befeuchter wandert entlang der natürlichen Zirkulation Richtung Decke und fällt entlang der Fenster wieder runter, wo es sich schön abschlagen kann.

Wie warm ist es denn nachts in den Räumen mit der Kondensatbildung? Wenn du unbedingt die 40% Luftfeuchte beibehalten willst, dann musst auch Sorge tragen, dass die dafür notwendige Raumtemperatur erhalten wird, also rund um die Uhr mind. 22°+
Der Venta läuft nur im offenen Wohnbereich - hier haben wir eine Temperatur von 22C. Im Schlafzimmer, wo wir das Problem mit dem Kondenswasser haben, läuft nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 634
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben