Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Mal mit einem geeigneten Thermometer die Oberflächentemperatur des Glases messen.
Theoretisch sollte bei 35% rel.LF und 19°C irgendwo bei 4-5°C Taufwasser ausfallen. Die Fenster sollten aber eher 15-16°C haben.
Dein Schadbild kann eigentlich nur bei intakten 2-fach verglasten Fenstern und ca. 65% rel.LF auftreten.
 
H

halmi

Wenn man die Werte sieht kann ich mir nicht vorstellen dass die Lüftungsanlage korrekt läuft. Im Endeffekt ist ja gar keine Besserung der Raumluft vorhanden, erst wenn die Fester geöffnet werden wird es wieder akzeptabel. Hier würde ich eher ansetzen.

Ist das 2-Fach Verglasung?
 
B

baschdieh

Wenn man die Werte sieht kann ich mir nicht vorstellen dass die Lüftungsanlage korrekt läuft. Im Endeffekt ist ja gar keine Besserung der Raumluft vorhanden, erst wenn die Fester geöffnet werden wird es wieder akzeptabel. Hier würde ich eher ansetzen.

Ist das 2-Fach Verglasung?
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, die Scheiben sind 2-Fach
 
L

Lumpi_LE

Wenn man die Werte sieht kann ich mir nicht vorstellen dass die Lüftungsanlage korrekt läuft.
Kann man aus den Werten aber nicht schließen.
Die Entwicklung der Co2-Konzentration ist ganz normal für eine normal ausgelegte Einfamilienhaus-Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Mir wäre sie auch zu hoch, hat aber nichts mit den Problemen zu tun.
 
H

halmi

Die Anlage hätte hier, gerade im Auto-Modus schon lange mehr lüften müssen. Die Werte lassen doch eher darauf schließen dass gar keine Lüftungsanlage im Einsatz ist, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
3Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
4Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
6Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
71 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
8Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? - Seite 854
9Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
10Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
12Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345
13Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 546
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
15geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
16zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 10222
18Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
19Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 87
20Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13

Oben