Bebauung Bestandsgrundstück in BW - primäres Thema Abstände, Zufahrt

4,80 Stern(e) 4 Votes
ruediger42

ruediger42

Hallo liebe Hausbau-Experten,

ich brauche eure Hilfe, bzw. Rat / Meinung.

Folgender Sachstand:
- u. g. Grundstück ist vorhanden
- "Altbau" steht so wie gezeichnet
- "Anbau" und "Neubau" stelle ich mir vor
- Blau gepunktete Linie ist Grenzabstand von 2,50m
- Blau gestrichelte Linie sind 3m als Durchfahrt zum Neubau
- Neubau und Anbau sind je nur Einstöckig (wobei ich hier evtl. auf 2SW gehen müsste)
- Altbau ist 2,5 Stockwerke
- Ortskern in 4000-Einwohner Dorf
- Kein Bebauungsplan für dieses Grundstück
- Stellplätze sind 5x2,30m

Bildschirmfoto 2020-11-15 um 16.04.13.png


Meine Bedenken sind (trotz quasi Studium der Landesbauordnung):
- Komme ich mit diesen Grenzabständen hin?
- Ist die Zufahrt für den Neubau so io?
- Ist der Anbau so denkbar oder gibt es noch irgendwo Vorschriften, die da zuschlagen können?

Ich würde mich über Feedback sehr freuen.

Beste Grüße
Rüdiger
 
11ant

11ant

§34 bedeutet praktisch ggf. "faktische Baufenster" durch die Straßenabstände der Bestands-Umgebungsgebäude. Grenzabstand sind typisch nur dann die nominalen "Volksglaubens" 3,0 (bzw. in BaWü 2,5) Meter, wenn 1/2 h nicht darüberliegt. Zur Durchfahrtsbreite zum Hinterliegergebäude kann es in Landesbauordnung oder Ortsrecht Bestimmungen geben, die wesentlich mit der Anfahrbarkeit für Feuerwehrfahrzeuge zu tun haben. Der Frageteil "faktische Baufenster" ist ohne die Betrachtung der Umgebungsgrundstücke nicht beantwortbar.
 
Nida35a

Nida35a

hat denn des vordere Haus keinen Dachüberstand und Regenrinne/Fallrohr, dann ist die nutzbare Durchfahrt geringer
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauung Bestandsgrundstück in BW - primäres Thema Abstände, Zufahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
2Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
3Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
4Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
5Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
8Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
9Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
10Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
11Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
12Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
13Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
14Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75
15Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 19117
16Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 468
17Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 425
18Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 339
19Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22
20Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? - Seite 599

Oben