Bauträger oder Architekt - Kosten

5,00 Stern(e) 4 Votes
G

Georgie

Ich hatte es mir auch viel schwieriger vorgestellt die Gewerke zu koordinieren. Da war ehrlich gesagt gar nichts dabei!
Dass ist ein sehr interessanter Punkt. Gerade wegen der (komplizierten?) Koordination raten ja viele von der Eigenvergabe ab.
Du hattest ja in deinem Ursprungspost von 2016 geschrieben, dass euch jene Erfahrung für Architekt und Einzelvergabe fehle, und ihr daher eher zum GU/GÜ tendiert. Wann und und vor allem warum kam die "Erleuchtung" die Planung doch mit Architekt zu machen, und die Gewerke selbst zu vergeben?
 
E

Elisabeth78

Dass ist ein sehr interessanter Punkt. Gerade wegen der (komplizierten?) Koordination raten ja viele von der Eigenvergabe ab.
Du hattest ja in deinem Ursprungspost von 2016 geschrieben, dass euch jene Erfahrung für Architekt und Einzelvergabe fehle, und ihr daher eher zum GU/GÜ tendiert. Wann und und vor allem warum kam die "Erleuchtung" die Planung doch mit Architekt zu machen, und die Gewerke selbst zu vergeben?
Die kam uns deswegen weil fast alle die wir kennen die gebaut haben gesagt haben das ist nicht schwierig! War es auch nicht.
Wir hatten es uns schwierig vorgestellt ja.
Natürlich haben sich bei uns die Handwerker nicht die Klinke in die Hand gegeben da war immer ein zwei Wochen dazwischen. Muss ja auch nicht sein.
Wir haben die Handwerker immer am laufenden gehalten wie unser Stand ist.
Das nach dem Rohbau das Dach und die Fenster ins Haus kommen dafür muss man nicht studiert haben.
 
E

Elisabeth78

Im Internet findet man einiges wie der Ablauf sein soll. Die Handwerker helfen da einem auch.
 
face26

face26

Toll wenn das für Euch funktioniert hat.

Wie kommst denn aber da darauf?

Der Vorteil war zudem bei jeder Firma konnten wir bei den Angeboten handeln. Zwischen 3-7% war alles dabei. Architekt und GU behalten das schon mal für sich.
Was der Architekt verhandelt mindert den Preis der Bauherrschaft.
 
E

Elisabeth78

Toll wenn das für Euch funktioniert hat.

Wie kommst denn aber da darauf?



Was der Architekt verhandelt mindert den Preis der Bauherrschaft.
Wenn ich mir zum Beispiel Preise für Laminat , PVC und Fliesen beim GU anschaue.
Oder Badausstattung bestes Beispiel. Da weiß ich das die mir keine Rabatte geben. Bestenfalls zahle ich für billig Ramsch soviel wie anders wo für was hochwertiges.
Und das war bei beiden Angeboten von GU so!!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder Architekt - Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
15Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
16Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
17Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
18Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
19Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
20Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr - Seite 324

Oben