Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt

4,00 Stern(e) 27 Votes
kaho674

kaho674

Find ich ganz nett. Ein paar Fragen:
Garage steht da ja gut. Aber schafft Ihr die Kurve? Bin jetzt kein Autokenner. Was hat denn ein normaler PKW so für einen Wendekreis?

OG:
Das Schlafzimmer geht so natürlich nicht. Was hat ihn denn da geritten? Aber kann man bestimmt noch lösen.

EG:
Muss diese Relaxzone sein? Ist jetzt nice to have aber einen tiefen Sinn seh ich dafür nicht. Ist die wegen der Kellerräume gewachsen? Oder geht's da jetzt um die L-Form? Habt Ihr die Kohle so reichlich? Ich würd die weglassen.

Leider ist mir noch nicht ganz klar, was Ihr denn mit den Räumen im KG anstellen wollt? Das wären ja 2 vollwertige Zimmer. Wofür denn jetzt eigentlich?

Wir haben natürlich bereits erste Änderungswünsche/Ideen kommuniziert. Aber das ist der aktuelle Stand auf Papier.
Die da wären?

Und ob nicht ein 2m breiteres Haus also 12 statt 10 m (Nord-Süd) die Raumplanung erleichtern und „großzügig“ wirken lassen...
Ich finde, das würde es eher "großkotzig" wirken lassen.
Nein, im Ernst, größer ist nicht immer besser. Ein zu großes Haus kann schnell ungemütlich wirken. Ihr wollt ja nicht in einer Sporthalle leben. Ich sehe für die 2m jetzt keinen echten Mehrwert. Wenn man die Option hat, würde ich hier eher in die Einrichtung investieren, als in weitere Größe.
 
J

j.bautsch

ich finde den Entwurf auch nicht so schlecht, Küche ist auch mal vernünftig geplant, ohne genaue maße natürlich etwas schwierig zu bewerten.

Treppe so nahe bei der Küche und allgemein offen zum Wohnraum hin würde ich mir gut überlegen, denke trotz guter Dunstabzugshaube wird es hier Gerüche sehr leicht nach oben ziehen ebenso wie Geräusche (das morgendliche Geschirr wegräumen aus dem spüler könnte die Kinder oder den noch schlafenden Partner wecken )

Arbeitszimmer im eg nötig bei 2 leeren räumen im Keller? glaube im Keller lässt es sich vor allem im Sommer doch besser arbeiten oder sind die räume anderweitig verplant?

relax ecke sehe ich genau so

ich glaube nicht das das Haus viel mehr breite bedarf

Schlafzimmer wurde erwähnt, wie kommt der hinten liegende ins Bett? da ist ne wand
 
kbt09

kbt09

Ein Entwurf, bei dem ich auf den ersten Blick gesagt habe, passt doch gut .. und dann kamen die Einschränkungen, die Katja schon so schön aufgezählt hat. Und, was soll 12 statt 10 m bringen? Ich würde da auch eher Relaxecke, Arbeitszimmer etc. überdenken. Und natürlich eine etwas andere Lösung fürs Elternschlafzimmer.

Ich würde wohl überlegen die Speisekammer entfallen zu lassen (gibt ja Keller) und dafür diesen zusätzlichen Raum im EG dann so groß zu gestalten, dass er auch mal als Elternschlafzimmer herhalten könnte.

Die Einliegerwohnung war ja entfallen - oder?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
7Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
8Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
9Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
10Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74
11Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
15Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
161. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
17Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
19160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
20Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122

Oben