Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

alfi-16

Hallo,

wir planen dieses Jahr ein Einfamilienhaus zu bauen und haben folgendes Angebot vorliegen.

Hausdaten:
Einfamilienhaus +Keller, 180 qm Wohnfläche (Keller : 20 qm Wohnen, Rest Nutzkeller), 1 1/2 Geschosse, massiv (Poroton 45,5) Einfache Form ohne Erker, Kamin, zentrale Lüftungsanlage mir Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Kfw55

Rohbau incl Erdarbeiten, Entwässerung, Gründung : 165.000
Dach (Zimmerarbeiten und Deckung): 32.000
Fenster, Haustür: 18.000
Trockenbau 12.000
Estrich: 6.000
Außen/Innenputz: 38.000
Elektro: 20.000
Sanitär (ohne Ausstattung) 4.000
Heizung (Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe) 33.000
Zentr. Lüftung mit Wärmerückgewinnung 10.000
macht 338.000 EUR incl MwSt

Bodenbeläge, Malen/Tapezieren, Innentüren, Außenanlagen sind noch nicht berücksichtigt

Sind die Preise realistisch für die Größe? Rohbau mit Dach für fast 200.000 scheint mir doch recht hoch.

Danke für Eure Einschätzung
Viele Grüße
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also mein Angebot (auch in Hessen) liegt für 150 qm, kein Wohnkeller, dafür Erker und Zwerchgiebel bei knapp 300.000 Euro.
Dazu kommen dann Boden- und Wandbeläge sowie die Außenanlagen.

Würde jetzt davon ausgehen sagen, es ist nicht teuer. Insbesondere da es ja KfW55 ist (haben wir nicht).
In welcher Ecke baut ihr denn?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das weiß ich nicht. Unser Haus kommt so "von der Stange", daher weiß ich nicht was es kosten würde.

Aber ich glaube, bei der Ausstattung, zu dem Preis, ich würde vermutlich nicht wirklich zögern ;)
 
N

nordanney

Heizung ist zu teuer. Dafür bzw. für deutlich weniger haben wir Erdwärme + 300qm Fußbodenheizung + Frischwasserstation + zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die v.g. 300qm erhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
4Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
5Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
6Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
8Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
9Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
10Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
11Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
14Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
17Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus - Seite 740
18Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216
19Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
20Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? 13

Oben