Baugenehmigung Baugrenze Bayern

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

Nutzername_Opf

Abend,

ich hab mich gerade gefragt ob wir so bauen können wie aktuell geplant? Die Garage liegt ein wenig ausserhalb des roten Kastens aber innerhalb der Baugrenze fürs Haus.

Ist unser Vorhaben ohne Genehmigung möglich da innerhalb des Bebauungsplan? Genehmigung ermessen der Gemeinde/Landratsamt oder grundsätzlich nicht möglich?

Sollte eine Bauvoranfrage gestellt werden?

Danke für eure Einschätzung
baugenehmigung-baugrenze-bayern-570323-1.jpg

baugenehmigung-baugrenze-bayern-570323-2.jpg
 
N

Nutzername_Opf

QUOTE="11ant, post: 570327, member: 32750"]
die minimale Überschreitung der Baugrenze der Garage wegzuplanen
[/QUOTE]

In welche Richtung wegplanen? Der Geräteraum links an der Garage steht schon gute 2m über ins Fenster vom Haus

Die Garage steht grundsätzlich im Fenster. Das rote was noch in der Baugrenze ist ist der Planungsvorschlag fürs Haus.

Geht nur um die Werkstatt die innerhalb der Baugrenze fürs Haus entstehen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
gutentag

gutentag

Wie soll man denn das beurteilen, wenn die Planungsgrenzen übermalt (unkenntlich) werden? Wie schaut denn das Grundstück aus?
Was sagt denn Dein Planer dazu?

Hallo in die Opf.
 
Y

ypg

Ich sehe noch nicht einmal das Grundstück, kann das sein? Ich sehe nur die Baugrenzen, also das Baufenster fürs Haus. Dann ansatzweise das Baufenster für die Garage… aber nicht planoben. Du musst da schon alles zeigen, auch das Grundstück selbst.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung Baugrenze Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
9Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
10Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
11Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze - Seite 222
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
13Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
14Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
15Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
16Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
17Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
18Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
19Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
20Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21

Oben