Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
B

Bauenaberwie

In welcher Region baut ihr denn?

Wir bauen auch nicht in einer Metropole und kommen nur für das Haus nach Energieeinsparverordnung, ohne Keller, ohne Garage, knapp 153qm auf ca. 305k inkl. der Aufmusterung f. Elektrik, Sanitär und Kamin. Bauvertrag vom Nov. 2020
Hier ähnliche Zahlen. Liegen bei fast gleichen Daten bei 350k aber, meiner Meinung nach, sehr hochwertiger Ausstattung. Aber kein Smart Home.
 
S

Stephan—

Mal real zu einer denke Luxus Garage
-Bodenplatte massiv
-Massivdecke
-12x7m
- Innenfläche 80qm
- zweiseitig auskragende Decke 36cm und 126cm
- Gasbeton 24
—->Summe 50k ROHBAU

Da fehlt aber noch Dachrinnen, Verputzen und Gefälledämmung („hoffe“ <10k)

Rechter Teil des folgendes Links ist Garage
 
H

HoisleBauer22

Für eine Schätzung der Baunebenkosten kann man bei dem größten Suchanbieter z.B. "Was kostet ein Haus wirklich" eingeben, dann findet man auf Platz 6 eine Auflistung. Das habe ich mal gefunden beim herumgoogeln.
Es war nach längerer Suche im Netz die Liste, die mir am plausibelsten erschien. Dürfte aber für den süddeutschen Raum gelten.
Bei uns bei 145m² KfW55EE mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Inkl. Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung überall, vollunterkellert, ein paar Dachfenster zusätzlich und Hebe-Schiebetür im EG, beheizter Keller mit Fußbodenheizung aber ohne Kamin, ohne Photovoltaik rund 430K. Für Massiv sehr preisgünstig aber gleichzeitig recht einfach im Standard. Das gleiche habe ich für 500-600K auch bei einem kleinen regionalen GU angeboten bekommen. Fertighaus Holzständerbauweise (Kampa, Streif Haus Haus usw. - jedoch bei KfW40) lagen bei 450K.
Baunebenkosten nochmal 90K obendrauf.
 
Z

Zipfel_21

Wie läuft das denn mit dem KFW 55 Zuschuss ab? Wenn das Haus gebaut ist gibts den Zuschuss bar aufs Konto und ich kann das einsetzen wie ich möchte?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Kalkulation realistisch? - Seite 494
2Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
3Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
4Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
5Baunebenkosten ... nur welche? - Seite 539
6Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
7DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
9Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
10Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 527
12zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
13Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
14Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
15Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
16Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
17Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
18Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
19Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
20Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23

Oben