Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Christl

Hallo zusammen,

wie wollen ein Haus bauen und ich würde gerne eure Meinung dazu hören ob das alles so passt wie ich mir das ausdenke

400 000€ Haus (Angebot vorhanden für ca.150m² Stadtvilla 2 Vollgeschosse inkl. Keller weiße Wanne so wie eine Garage 6*9m)
5000 € (Aufpreis bei Bemusterung geschätzt)
55 000€ Grundstück
20 000€ Terrassenüberdachung mit Zeltdach. Preis geschätzt.
80 000€ Baunebenkosten geschätzt ( inkl. Hof Pflastern, Terrasse und Garten!)
20 000€ Küche geschätzt

Gesamt 580 000€

Die Baunebenkosten ist wie bei jedem das große Thema. Beim Ausgraben wird er sehr viel Fels geben wie viel muss ich hier rechnen? Denkt ihr die Baunebenkosten sind ausreichend? Ja hier im Forum ist eine Auflistung oben angepinnt, aber meiner Meinung nach ist die veraltet!
 
Y

ypg

Ich kenne Euren angedachten Standard und den des Häuslebauers nicht, aber wenn ich den Preis für Eure Terrassenüberdachung mit dem Feature Zeltdach lese, fehlt bei Bemusterung eine Null.
Es kostet ja doch alles Geld und nochmals Geld, meist immer 4stellig. Ganz schnell kommen bei Elektro 5000 nur für Steckdosen und Wechselsvhaltungen zusammen. Fußleisten, anderes Verlegen der Fliesen, Badewanne, Waschtisch und co. Nicht selten lese ich hier für Sanitär um die 10000.
Für Fliesen haben wir ü10000 bezahlt, ok, da waren die Extra-Bodenbeläge bei, also auch die in EL.

Insofern richtige Dich ruhig an den Baukosten-Thread und lege mal pauschal überall 30% darauf... auch wenn es schmerzt.
 
C

Christl

Es ist alles dabei außer Maler und Tapezierarbeiten. Fußleisten sind drin ebenso Fließen und Bodenbeläge mit 30€ pro m2. Die Terrassenüberdachung wäre genial aber wird als letztes kommen und ist davon abhängig ob Geld da ist.
Wir werden überwiegend beim Standard bleiben. Anthrazite Fenster, elektr. Rollläden im Wohnbereich, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist bereits bei dem Hauspreis bereits mit drin.

50 000€ finde ich daher definitiv zu viel für die Bemusterung.
 
Y

ypg

50 000€ finde ich daher definitiv zu viel für die Bemusterung.
Und 5000 zu wenig. Es wäre schön, wenn es so wäre. Kannst ja mal berichten

Ich sag ja: ich kenne Euren Standard nicht. Aber zu 90% reichen eben doch keine 3 Steckdosen pro Zimmer oder man will Metallkanten anstatt Kunststoff. Oder man will Fliesen in Holzoptik, da ist schon der Handwerkeraufwand höher. Die Kosten lauern im Detail. Weiter siehe oben.
Halt Dich an den besagten Thread: es ist ja nicht so, dass da alles an den Haaren herbeigezogen ist, und es ist auch nicht so, dass mittlerweile die BUs ihre Bauleistungsbeschreibung aufgemotzt haben. Eher gegenteilig.

Schau in Deine Bauleistungsbeschreibung nach dem, was nicht drin steht.
 
C

Christl

Der Preis für die Überdachung ist ja einfach nur geschätzt. Ich habe keine Ahnung. Vielleicht kostet das Teil auch "nur" 15k€.
 
Z

Zaba12

Auch wenn die Summen teilweise nur geschätzt sind. 580k€ abzgl.. dem Grundstückspreis von 55k€ muss man erst mal unter die Gewerke/Leute bringen. Auch wenn einige Positionen ungenau sind passt der Gesamtbetrag. Vielleicht ist bei deinem schwierigen Boden dann KNX, Raffstores, Sauna im Masterbad nicht dabei, aber du gehst schon mit gesundem Menschenverstand und genug Geld an die Sache ran.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassenüberdachung auf Keramik-Fliesen an Fertighaus 10
2Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
5Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
6Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
7Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? - Seite 449
8Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
930 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
10Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
11Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 226
12Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
13Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? - Seite 365
14Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
15Frage zu den magischen 1.500€ je qm - Seite 326
16Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? 18
17Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen? 36
18Beantragung Terrassenüberdachung bzw. Gartenhäuschen 14
19Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung 56
20Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11

Oben