Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
N

Neubau2022

Hier Mal die Daten von den Trocknern. Wenn ich richtig gelesen habe, wären das ca. 100 KW also 35 € je Tag.

Trotec TTK 171 ECO Typenschild mit technischen Daten, Seriennummer und Barcode.
 
T

TmMike_2

Hier Mal die Daten von den Trocknern. Wenn ich richtig gelesen habe, wären das ca. 100 KW also 35 € je Tag.
Du hast mit dem Heizprogramm ein definiertes Aufheizprotokoll gestartet.
Iwann kommt die Feuchtigkeit langsamer aus dem Estrich und der Putz ist auch schon trocken.

Dann werden morgends 2 und abends 2 Bautrockner noch mehr als Ausreichend sein.
Irgendwann reicht auch nur noch 2x Stoßlüften am Tag aus.
Alles weizerlaufen zu lassen wäre echt rausgeblasenes Geld.
Bautrockner arbeiten auch am effektivsten bei 80% Feuchtigkeit.

Sprich das aber mit dem GU ab.
Der wird vermutlich zwecks Garantie darauf bestehen.
 
N

Neubau2022

Du hast mit dem Heizprogramm ein definiertes Aufheizprotokoll gestartet.
Iwann kommt die Feuchtigkeit langsamer aus dem Estrich und der Putz ist auch schon trocken.

Dann werden morgends 2 und abends 2 Bautrockner noch mehr als Ausreichend sein.
Irgendwann reicht auch nur noch 2x Stoßlüften am Tag aus.
Alles weizerlaufen zu lassen wäre echt rausgeblasenes Geld.
Bautrockner arbeiten auch am effektivsten bei 80% Feuchtigkeit.

Sprich das aber mit dem GU ab.
Der wird vermutlich zwecks Garantie darauf bestehen.
Spätestens nächste Woche soll noch der Estrich angeschliffen werden. Das soll das noch schnellere Trocknen gewährleisten. Werde es aber ansprechen. Leider wird das Trocknen etwas laenger dauern, da Kneif zwei Zusätze vergessen hat dazu zu geben und der BU es leider nicht kontrolliert hat. Auf der Uhr sind schon 2.100 KW seit Beginn angelaufen.
 
T

TmMike_2

Spätestens nächste Woche soll noch der Estrich angeschliffen werden. Das soll das noch schnellere Trocknen gewährleisten. Werde es aber ansprechen. Leider wird das Trocknen etwas laenger dauern, da Kneif zwei Zusätze vergessen hat dazu zu geben und der BU es leider nicht kontrolliert hat. Auf der Uhr sind schon 2.100 KW seit Beginn angelaufen.
alleine pro Liter Wasser das verdunstet wird (verdunstungsenthalpie) und mit bauztrockner entzogen wird kannst du mit 5kw rechnen.
+Mauerwerk aufheizen
+immense Wärmeverluste durch ungedämmtes Dach
 
D

driver55

Bitte die richtigen Einheiten nutzen.
Ein Gerät mit einer Leistungssufnahme von 0,7 kW hat in 24 Stunden einen Energiebedarf von 0,7 kW x 24 h = 16,8 kWh. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
3Bautrockner - ein muß? 49
4Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? - Seite 217
5Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
6Estrich Belegreif heizen - Seite 323
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 212
9Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
11Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
12Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? - Seite 316
13Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
14Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? - Seite 216
15Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
16Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
17Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
18Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
19Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
20Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34

Oben