Bankdarlehen und Sondertilgung - Finanzierungs-Check Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

baumhaus

Hallo zusammen,

wir planen derzeit unser Einfamilienhaus und ich würde mich riesig freuen, wenn ich ein Feedback zu unserer Finanzierungsvariante bekommen könnte:

Haus/Grundstück:
- Grundstück vorhanden (eigenfinanziert, KP ~120.000 EUR)
- Haus: Planung/Ausführung mit Architekt, KFW-70-Standard, 185 m² WF, mit Keller + Garage, Kosten: (inkl. Baunebenkosten, Architekt, Gartenanlage, möbel): ~600.000 EUR

Finanzielles:
- Eigenkapital: 435.000 EUR, keine Belastungen
- geplantes Darlehen: 165.000 EUR
- monatl. Einkommen: 2200,- netto (ich) + 3500,- netto (Partnerin)

Finanzierungsangebot:
1. Kredit: Kfw (energ. Bauen, 153)
* 50.000 EUR
* eff. Jahreszins: 1,26 %
* Zinsbindung 10 Jahre
* Rate: 489,75 EUR/Monat

2. Kredit: Bankdarlehen:
* 115.000 EUR
* Eff. Jahreszins: 1,87 %
* Zinsbindung: 10 Jahre
* Rate: 500 EUR/Monat
* Sondertilgung: 5% /Jahr

Wir rechnen damit, dass wir innerhalb der nächsten 5 Jahre nochmals 30.000 EUR zusätzlich zur Tilgung zur Verfügung haben werden. Der Kfw kann ja jederzeit ohne Kosten sondergetilgt werden, das Bankdarlehen nur mit 5%. Auch gehen wir davon aus, dass wir nach den 10 Jahren nur gering Anschlussfinanzieren müssen, daher die kürzeren Laufzeiten.
Wir haben insg. eine monatliche Rate von 1000 EUR gewählt. Diese können wir aktuell sehr leicht stemmen, da zwei Kinder geplant sind ist diese aber bewusst niedriger gehalten, damit ich dann diese Rate alleine stemmen kann. Ist Geld übrig (solange meine Partnerin voll arbeitet oder nach einem Kind wieder arbeitet), können wir sondertilgen. Hier wollen wir noch versuchen, 10 % Sondertilgung/Jahr zu bekommen. Den KfW wollen wir auf 20 Jahre verlängern, da wir dadurch für diesen Kredit weniger Annuität haben und den Rest ins (teurere) Bankdarlehen stecken können, damit dieses schneller getilgt wird - der Zinsaufpreis für die Verlängerung auf 20 Jahre wiegt für uns hier geringer.

Was sagt ihr Experten zu diesem Modell? Habt ihr bessere Ideen? Ist das Angebot fair? Wir haben das Angebot von einer örtlich ansässigen Bank bekommen - bekommen wir online bessere Konditionen?

Im Voraus herzlichen Dank für konstruktive Kritik! :)

Gruß
baumhaus
 
H

HilfeHilfe

Darf ich euch heiraten :) Wenn ihr denkt ca. 30k nach 5 Jahren über zu haben würde ich ca. 50k auf 5 Jahre aufnehmen, rest auf 10 jahre.

Bei euren Zahlen solltet ihr auch noch einen Vermittler anfragen.
 
B

backbone23

Den KfW wollen wir auf 20 Jahre verlängern, da wir dadurch für diesen Kredit weniger Annuität haben und den Rest ins (teurere) Bankdarlehen stecken können, damit dieses schneller getilgt wird - der Zinsaufpreis für die Verlängerung auf 20 Jahre wiegt für uns hier geringer.
Dann rechnet euch mal aus ob das wirklich günstiger ist ... ich habe das eben mal schnell ausgerechnet und sage: Nein.

Ganz ehrlich: Ich würde das so abschließen und gut ist. Selbst wenn Ihr jetzt noch ein besseres Angebot bekommen würdet - da handelt es sich doch nur um ein paar Euro um welches es günstiger ist. Dafür habt Ihr eine Bank vor Ort. Die Sondertilgung von 30.000 € könnte man auch auf ein paar Jahre aufteilen (müsstet Ihr ja auch bei 10%) und auch hier handelt es sich nur um ein paar Euro Ersparnis.
 
B

baumhaus

Darf ich euch heiraten :) Wenn ihr denkt ca. 30k nach 5 Jahren über zu haben würde ich ca. 50k auf 5 Jahre aufnehmen, rest auf 10 jahre.
Bei euren Zahlen solltet ihr auch noch einen Vermittler anfragen.
50K auf 5 Jahre zu nehmen haben wir auch schon überlegt, da wir aber den KfW ohnehin jederzeit sondertilgen könnten hatten wir das Geld dann dafür vorgesehen.


Dann rechnet euch mal aus ob das wirklich günstiger ist ... ich habe das eben mal schnell ausgerechnet und sage: Nein.

Ganz ehrlich: Ich würde das so abschließen und gut ist. Selbst wenn Ihr jetzt noch ein besseres Angebot bekommen würdet - da handelt es sich doch nur um ein paar Euro um welches es günstiger ist. Dafür habt Ihr eine Bank vor Ort. Die Sondertilgung von 30.000 € könnte man auch auf ein paar Jahre aufteilen (müsstet Ihr ja auch bei 10%) und auch hier handelt es sich nur um ein paar Euro Ersparnis.
Wir hatten es am Wochenende nur mal überschlagen und da ging es auf bei uns - werde ich aber nochmals überprüfen. Mit der "Bank vor Ort" hast du natürlich recht - und das ist auch für mich ein wichtiges Argument! So habe ich im Problemfall wenigstens einen direkten Ansprechpartner und nicht bei jedem Telefonat einen anderen Berater, die nicht untereinander kommunizieren. Klar könnten/müssten wir die Sondertilgung beim Bankdarlehen auch aufsplitten, schöner wäre es aber natürlich, schneller mehr tilgen zu können. Wir werden mal weiter vergleichen.

Danke euch beiden für eure Anregungen!
 
B

baumhaus

Hallo f-pNo, auch dir Danke für deine Anmerkungen.

Unter der Prämisse, dass der TE eine niedrigere Rate erreichen will, (...)
Grundsätzlich ja, aber ich habt meine Motivation denke ich noch nicht verstanden. Für uns sind die 1000,- EUR/Monat Rate gesetzt. Da wir zwei Darlehen brauchen (KfW und Bankdarlehen) stellt sich die Frage, wie wir die 1000,- EUR aufteilen. Im 500/500 Fall, den ich im ersten Post dargestellt habe, sehen wir das Problem, dass wir mit unserer geplanten Sondertilgung von 30K nach ca. 5 Jahren zwar recht schnell den jederzeit tilgbaren KfW wegbekommen können, dann aber "nur" weiterhin monatlich 500,- vom Bankdarlehen abstottern können, obwohl wir mehr könnten (die 5% Sondertilgung mal außen vor) und so auf lange Sicht viel mehr Zinsen zahlen.
Durch das KfW Modell auf 20 Jahre haben wir, wie du richtig berechnet hast, eine monatl. Rate von 255,-, d.h. 750,- bleiben für das Bankdarlehen, wir könnten also auch nach Wegfall vom KfW besser tilgen. Daher rechnet sich der geringfügig höhere Zins vom KfW beim 20-Jahre-Modell für uns schon, da wir ohnehin früher tilgen wollen.

Positiver Nebeneffekt: der Zins fürs Bankdarlehen fällt durch die höhere Tilgung auch noch etwas, genauer gesagt auf 1,71 %, wir haben hierzu bereits ein neues Angebot bekommen.

Viele Grüße,
baumhaus
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bankdarlehen und Sondertilgung - Finanzierungs-Check Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
2Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
3Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
5Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
6Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
7Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
8Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
9Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
10Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
11Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
12Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
14Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
15Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
18Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
19KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
20Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17

Oben