Hallo, ich möchte mich hierzu noch mit folgendem Problem bzw. Rückfragen anschließen.
Wir möchten uns mit
Town & Country (noch keinen finalen Vertrag geschlossen) ein Haus bauen. Grundstücksvertrag wird erst im Januar beim Notar unterschrieben.
Da die aktuell Förderung ja am 31.12 ausläuft folgender Plan :
Laut den Richtlinien soll man Eigentümer, Mieter oder Pächter sein. Ein Pachtvertrag lässt sich sicherlich mit dem aktuellen Eigentümer kurzfristig arrangieren (wirklich notwendig?)
Town & Country (bzw deren Heizi) macht mir ein (grobes) Angebot, damit ich den Antrag bei der Bafa noch stellen kann
Alternativ hätte ich noch jemanden, der mir auch ein Komplettangebot (inkl. Bohrung, Fußbodenheizung, Estrich, Pumpe etc.) machen würde und sogar den Antrag stellen würde.
Reichen denn die oben genannten Schritte?
Ich bin mir unsicher ob ich etwas übersehe. Oder mir das jetzt komplett zu einfach vorstelle...
Meiner Meinung beachte ich somit alle notwendigen Voraussetzungen und Bestimmungen und kann dann auch noch kfw55 nutzen (bis 30.06.21)
Danke (habe schon das halbe www durchforstet, aber halbwegs vernünftige Aussagen findet man ja kaum)